Startseite

Artikelsuche
Großhandel Unser Sortiment für Wiederverkäufer Unsere individuellen Werbemittel Export / Import
Tropische Pflanzen am Strand

Japanische KamelieArt.-Nr.: 13140

 
Artikel-Bild-Japanische Kamelie
 
Details


Japanische Kamelie / 4 Samen

                                                                                                 

(Camelia japonica) 


Kostbare und edle Tempelpflanze !


Wissenswertes: Diese edle Zierpflanze (kleiner Baum/Strauch) zählt zur Familie der Teegewächse. Sie ist immergrün, bildet glänzende, ledrige Blätter aus und ist eine der attraktivsten Blattpflanzen.Die Kamelie ziert viele Tempelgärten in Japan und China und man bezahlt höchste Preise für die kostbaren Pflanzen.

Als Kübelpflanze sollte die Kamelie einen stabilen Wuchs aufzeigen, sich gut verzweigen, reichlich Knospen bilden und über einen langen Zeitraum blühen. Die Japonica - Kamelie wächst sehr langsam und muss nur alle 3-4 Jahre umgepflanzt werden.

Die Heimat der Kamelie ist Südasien. Es gibt Exemplare in Baumgröße mit vielen Tausend Blüten. Auf Madeira besitzt die Familie Blandy eine ganze Allee von Kamelienbäumen, die dort schon seit über 150 Jahren wachsen.

Diese Kamelienart liebt keine pralle Sonne. Ideal sind Plätze mit Morgensonne oder Standorte im Schatten größerer Bäume. Auch die Nordseite ist geeignet. Die Pflanzen bevorzugen Erde mit einem pH-Wert von 4-6. Sie lieben während der Wachstumsphase Temperaturen von 15°-25°C. Wichtig ist auch eine gleichmäßige Bewässerung, jedoch muss Staunässe unbedingt vermieden werden. Außerdem sollte das Wasser entkalkt beziehungsweise enthärtet werden, da es sonst vielleicht zu einer Übersalzung des Bodens kommt und die Pflanze starke Schäden erleidet. Auch ist ein Besprühen der Blätter vorteilhaft, da die Kamelie eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit mag.

Im Winter fühlt sich die Pflanze bei niedrigen Temperaturen zwischen 5°-10°C am wohlsten. Die Kühle benötigt sie, um die Blütenknospen zum Ausreifen zu bringen. Je wärmer der Winterstandort, desto gefährdeter sind die Blüten. Wenn der Platz dann noch so hell wie möglich ist, gedeiht die Kamelie wunderbar und kann steinalt werden.


Preis: 4.24 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.28 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
1,08 Euro / Korn
Anzahl:

KreppbananeArt.-Nr.: 20288

 
Artikel-Bild-Kreppbanane
 
grosses Artikel Bild
Details


Kreppbanane / 7 Samen

( Musa ochracea )

 

Attraktive und seltene Staude für den Kübel  !


Wissenswertes:  Eine Rarität für jeden Kübelpflanzen Enthusiasten! Diese seltene Bananenpflanze bildet wie andere Sorten auch einen Scheinstamm oder Pseudostamm aus, der in der Natur 2-3 m hoch werden kann. Sie ist Rhizombildend und bringt hellgrüne bis zu 2 m lange Blätter hervor. Im Winter wird er einfach gekappt und im Folgejahr treiben neue Schösslinge aus. Die Kreppbanane zählt zu den kleineren Arten und ist ideal für die Kübelhaltung. Auch lassen sich kleine gruppen von 3-4 Pflanzen zusammensetzen. Die Blütenstände sind umhüllt von purpurbraunen Tragblättern und die Früchte werden nur 6-10 cm groß.

Die Musa ochracea stammt aus den Regenwäldern im östlichen Himalaya, ist robust und gilt als attraktive Zierpalme und wird daher gerne in gemäßigten Zonen als Park-und Gartenpflanze angepflanzt. Doch noch ist die Kreppbanane aufgrund ihres hohen Preises eher selten anzutreffen. 

Helle und sonnige Plätze garantieren ein optimales Wachstum. Im Freien sollte der Standort zudem etwas windgeschützt sein. Bananenstauden benötigen von Anfang an einen großen Topf, um sich prächtig zu entwickeln, da sie schnell wurzeln. Als Pflanz-Substrat ist eine Mischung aus 3/4 Einheitserde und 1/4 Sand ideal. Der Wasserbedarf ist hoch. Gießen Sie im Sommer viel, aber vermeiden Sie Staunässe. Besprühen Sie die Blattwedel regelmäßig mit Wasser. Von April bis September sollten Sie die Banane alle 14 Tage mit Kübelpflanzendünger versorgen. 

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Rauen Sie die extrem harten Samen an einer beliebigen Stelle mit einer Feile oder mit Sandpapier an und lassen Sie sie dann circa 36 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen. So kann der Keimprozess enorm beschleunigt werden. Setzen Sie die Samen dann im Abstand von 10 cm ungefähr 1-2 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat und halten das Substrat bis zur Keimung gleichmäßig warm und feucht, aber nicht nass (Verfaulungsgefahr). Nach 2 bis 8 Wochen sollten sich die ersten Keimspitzen zeigen. Je wärmer der Standort ist, desto schneller treiben die Pflänzchen aus.



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,50 Euro / Korn
Anzahl:

PagodenblumeArt.-Nr.: 20294

 
Artikel-Bild-Pagodenblume
 
weitere Artikelbilder
Details


Pagodenblume /10 Samen

(Clerodendrum paniculatum)

 

Wunderschöner asiatischer Zierstrauch !


Wissenswertes: Der Pagodenstrauch fällt sofort ins Auge, obwohl er nur eine Größe von 1-1,5m erreicht. Seine riesigen roten Blütenstände bilden Hunderte von Einzelblüten und bauen sich in Form einer Pagode auf. Die Blätter sind dunkelgrün, groß und leicht gelappt.Die Pflanze ist in den Regenwäldern im gesamten tropischen Asien heimisch und ein ausgesprochen beliebter Zierstrauch, der sich bei uns ausgezeichnet im Kübel kultivieren lässt. Besonders in Indien und Malaysia ist Verbreitungsgebiet.Seine Blütenpracht ist einach Atemberaubend und dort wird der Zierstrauch auch Turmblume genannt, was auf seine imposantenBlütenstände zurückzuführen ist.

Der Standort kann schattig bis vollsonnig sein. Wichtig sind vielmehr regelmäßige Wassergaben und nährstoffreiche Erde. Der Clerodendrum Busch blüht immer wieder mal. doch die Hauptblütephase erstreckt sich vom Sommer bis in den Herbst und ist bei Schmetterlingen beliebt. Die Pflanze wächst schnell, bildet mehrere Stengel aus und ist immergrün. Viel Blätter sind zudem leicht herzförmig.

Die Pagodenblume verträgt kurzfristig leichte Minustemperaturen um -5-8° C und die Wuzeln halten sogar starkem Frost stand, jedoch sollte der Kübel besser frostfrei überwintern.

Die Anzucht aus Samen gelingt problemlos. Die Samen im Frühjahr oder Herbst auf feuchtem Anzuchtsubstrat locker verteilen, dünn mit Erde bedecken und leicht andrücken. Bei 20-25° C und gleichmäßiger Feuchtigkeit erfolgt die Keimung oft nach 3-5 Wochen. Zur Vorbehandlung kann das Saatgut auch über Nacht in raumwarmen Wasser vorquellen.



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

SchneeflockenstrauchArt.-Nr.: 13257

 
Artikel-Bild-Schneeflockenstrauch
 
weitere Artikelbilder
Details


Schneeflockenstrauch / 5 Samen

Calliandra portoricens)

 

"Atemberaubende Kübelpflanze"  


Wissenswertes:  Der überaus attraktive, immergrüne Strauch aus Südamerika ist eine wahre Bereicherung für jeden Kübelpflanzen- Liebhaber. Die Pflanze kann durch Rückschnitt auf 1.50 m -2.50 m gehalten und besitzt somit eine kompakte Größe für eine Kübelgewächs. Die Heimat des Schneeflockenstrauches ist das tropische und subtropische Amerika.

Vom Sommer bis in den Herbst hinein bildet der Schneeflockenstrauch unzählige, reinweiße kugelrunde Blüten aus, die dann später lang "puschelig" runterhängen. Dieser Zustand führte dann wohl auch zur Namensgebung. Die Blätter sin hellgrün und sehr fein gefiedert.

Ab Mai darf Strauch bzw. kleine Baum aus der Familie der Mimosaceaen im Freien stehen. Bevorzugt sind helle und sonnige Standorte.

Die Pflanze ist nicht besonders pflegeintensiv, sie wird immer erst dann wieder gewässert, sobald die Erdoberfläche 2 Tage angetrocknet ist. Ein Rückschnitt sollte nur vor oder nach der Blüte erfolgen.

Im Winter ist ein beheizter Platz bei ca. 10-12 C mit viel Licht angezeigt.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie die Samen für einige Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen, verteilen Sie sie dann auf der feuchten Anzuchterde und bedecken Sie die Samen nur ganz dünn mit Erde. Bei einer Temperatur von 20° bis 25° C keimen die ersten Samen bereits nach 10 bis 14 Tagen.



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,70 Euro / Korn
Anzahl:

Mittelamerikanische HelikonieArt.-Nr.: 20293

 
Artikel-Bild-Mittelamerikanische Helikonie
 
weitere Artikelbilder
Details


Mittelamerikanische Helikonie /10 Samen

( Heliconia latispatha)

 

Scorpionförmige sehr schöne Blüten  !


Wissenswertes: Diese kleinere, mehrjährige Rhizombildene Heliconienart wird nur etwa 1,50 m hoch und setzt aufrechte, bis zu 45 cm lange Blütenstiele an. Daran entwickelt sich bis zu 18 wunderschöne Einzelblüten, die in der Form einem Skorpionschwanz ähnlich sehen. Sie erschein in Rot-Gelborange oder Orangegrün. Die Pflanze gleicht den Bananengewächsen und auch die Blätter sind fast identisch und je Spross entwickeln sich 3-5 Blätter. An schattigen Standorten gedeiht sie auffallend gut und kann dort fast doppelt so groß werden.

Die Heliconia latispatha stammt aus Mexiko und ist besonders häufig in Südamerika anzutreffen. Da es sich um eine besonders schöne Zierpflanze handelt, wird sie gerne in Parks und Vorgärten in den gesamten Tropen und auch in Südeuropa angepflanzt. Bei uns eignet sich die kleine Heliconienart als Kübelpflanze und lässt sich problemlos kultivieren. Sie ist ausgesprochen tolerant gegenüber Hitze und längere Trockenheit, wobei regelmäßige Wassergaben ideal für ein gesundes Aussehen sind.

 Von den ca. 200 verschiedenen Heliconien stammen etwa 25 aus Mittelamerika.. Und für die meisten gibt es nicht einmal einen deutschen Trivialnamen. Im Englischen wird sie meist einfach `Lobster Claw`und `Parret Beak`genannt.

Die Pflanzen lieben halbschattige Standorte. Für ein gesundes Wachstum sollte die Pflanze 4 bis 6 Wochen nach Austrieb in humusreiche und wasserdurchlässige Erde gesetzt werden. Zur Förderung neuer Triebe entfernen Sie bitte die abgestorbenen Blätter. Während der Wachstumsphase sollten Sie gut wässern und die Pflanze auch mit kalkfreiem Wasser besprühen. Düngen Sie alle 4 Wochen mit Kübelpflanzen-Dünger.

 Die harten Samen können Sie gut vorbehandeln. Überbrühen Sie die Körner mit heißem Wasser und lassen Sie das Saatgut über Nacht vorquellen. Die harten Samen dürfen auch mit Sandpapier angeraut werden-so kann an den dünneren Stellen das Wasser besser aufgenommen werden. Die Samen keimen nur bei hohen Temperaturen zwischen 22° - 28° C. und in einem Zeitraum von 3 bis 8 Wochen. Drücken Sie das Saatgut 1 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat und stellen Sie das Gefäß dunkel und warm. Achten Sie auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit und lüften Sie alle 2 bis 3 Tage etwas. Auch Staunässe achten, da sonst ein Schimmeln einsetzen kann.

Der Winterstandort sollte nicht unter 15° C. liegen, da die Heliconie sehr kälteempfindlich ist. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, da bei zu trockener Luft die Gefahr eines Befalls mit Spinnmilben und Schildläusen besteht.

Foto Links:sentanu74@gmail.com/Shotshop.com



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

Krepp-Ingwer / KostwurzArt.-Nr.: 20295

 
Artikel-Bild-Krepp-Ingwer / Kostwurz
 
weitere Artikelbilder
Details


Krepp-Ingwer / Kostwurz /20 Samen

( Hellinia speciosa syn. Cheilocostus speciosus)

 

Besonders schöner Zier-Ingwer mit Riesenblüten  !


Wissenswertes: Dieser ausgesprochen attraktive sowie pflegeleichte Ingwer ist im warmen Asien und Australien heimisch und wird aufgrund seiner Schönheit in vielen mediterranen und tropischen Gärten und Parks angepflanzt. Aus den unterirdischen Rhizomen wachsen Triebe mit leuchtendgrünen, glänzenden länglichen Blättern, die spiralförmig angeordnet sind. An den Triebenden entwickeln sich große, rote Blütenkerzen aus denen wiederum sehr große Einzelblüten wachsen. Sie sind weiß mit einem gelben Schlund und öffnen sich meist eine nach der anderen. Ein besonderes Blütenspektakel!

Der immergrüne, mehrjährige Krepp-Ingwer kann zwischen 1-2,50 m hoch werden und gibt eine außergewöhnliche und seltene Kübelpflanze ab. In Indien dient das Gewächs auch als Heilpflanze, jedoch ist der Zierwert um Längen höher.

Die Pflanze bevorzugt halbschattige Standorte mit etwas Sonne und sollte regelmäßig gewässert werden. Längere Trockenphasen toleriert sie nicht so gut. In Indien blüht der Kostwurz ganzjährig und in unseren Breiten beschränkt sich die Blütezeit von Ende Juli bis zum frühen Herbst.

Die Überwinterung kann kühl erfolgen und leichter Frost richtet keine Schäden an.

Die kleinen schwarzen Samen dürfen ohne Vorbehandlung in feuchtes Anzuchtsubstrat oder sehr sandige Erde gesetzt werden. Sie sollten mit nicht mehr als 2 cm Erde bedeckt sein.

Bei ausreichender Wärme zwischen 18-25° C erfolgt die Keimung nach ca. 2-4 Wochen. Es lassen sich auch später noch Nachzügler blicken. Die Sämlinge ebenfalls nur feucht halten und die ersten Wochen vor Zugluft schützen. Nach 2 Monaten empfiehlt sich die Pflanzen zu pikieren (vereinzeln).



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,175 Euro / Korn
Anzahl:

ZierbananeArt.-Nr.: 12343

 
Artikel-Bild-Zierbanane
 
weitere Artikelbilder
Details


Zierbanane / 7 Samen


Musa ensete ventricosum )     


Bananen / Platanos / Bananas - Ein Urlaubs-Feeling zuhause !


Wissenswertes: Die Zierbanane ist pflegeleicht und schnellwüchsig. Im Gegensatz zu anderen Musa-Arten bildet sie keine essbaren Früchte aus. Auch ihr Stamm verdickt sich mehr. Auffallend sind ihre schönen, großen und ausladenden Blätter und sie vermittelt sofort ein "Tropen-Feeling". Früher wurde sie der Gattung Ensete zu geordnet - heute ist sie auch unter Musa zu finden.

Heimisch war die Zierbanane im tropischen Afrika. Seit dem 18. Jahrhundert wächst sie auch auf den Kanaren, in Südeuropa und Südamerika.

Helle und sonnige Plätze garantieren ein optimales Wachstum. Im Freien sollte der Standort zudem etwas windgeschützt sein. Bananenstauden benötigen von Anfang an einen großen Topf, um sich prächtig zu entwickeln, da sie schnell wurzeln. Als Pflanz-Substrat ist eine Mischung aus 3/4 Einheitserde und 1/4 Sand ideal. Der Wasserbedarf ist hoch. Gießen Sie im Sommer viel, aber vermeiden Sie Staunässe. Besprühen Sie die Blattwedel regelmäßig mit Wasser. Von April bis September sollten Sie die Banane alle 14 Tage mit Kübelpflanzendünger versorgen. 

Die Zierbanane ist kälteempfindlich. Bei Temperaturen unter 10° C sollte sie nicht mehr im Freien stehen. Besprühen Sie die Pflanze auch im Winter, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit liebt. Achten Sie bei trockener Luft auf Spinnmilben. Wässern Sie weniger, aber erhalten Sie einen feuchten Erdballen.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Rauhen Sie die extrem harten Samen an einer beliebigen Stelle mit einer Feile an und lassen Sie sie dann circa 36 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen. So kann der Keimprozess enorm beschleunigt werden. Setzen Sie die Samen dann im Abstand von 10 cm ungefähr 2 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat. Halten Sie das Substrat bis zur Keimung gleichmäßig warm und feucht, aber nicht nass (Verfaulungsgefahr). Nach 2 bis 8 Wochen sollten sich die ersten Keimspitzen zeigen.



Preis: 4.00 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.26 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,57 Euro / Korn
Anzahl:

Java - OliveArt.-Nr.: 13150

 
Artikel-Bild-Java - Olive
 
grosses Artikel Bild
Details


Java-Olive / 5 Samen

                                        

( Sterculia foetida )


"Kalumpang" - Eine ausgefallene Kübelpflanze !


Wissenswertes: Die Java - Olive zählt zu den laubabwerfenden Sterculia-Schattenbäumen aus der Familie der Malvengewächse. In Südasien wird die Pflanze Kalumpang genannt. Im Englischen heißt sie Hazel Sterculia oder Wild Almond. Die pflegeleichte Kübelpflanze bildet fast horizontal wachsende Äste und Zweige aus. Die Blätter sind groß, handförmig gelappt und tiefgrün. In der Natur wird die Java - Olive 8-10 Meter hoch und wächst im offenen Grasland. Nach der Blüte werden große, holzige und sehr eindrucksvolle Balg-Früchte ausgebildet, die viele Samen enthalten.

Die stabilen Fruchthülsen werden als Dekorationsartikel verkauft und aus dem Holz der Pflanze werden Musikinstrumente hergestellt. In Südasien werden sogar die Samen geröstet oder frittiert und gegessen. Ihr Geschmack ist mit dem von Kastanien vergleichbar.

Heimisch ist die Java - Olive in Südasien und Ostafrika.

 Der Standort darf schattig bis vollsonnig sein, sollte aber windgeschützt liegen.

Als Pflanzsubstrat ist eine Mischung aus 3/4 Einheitserde und 1/4 Lehm am besten. Die Sterculia mag recht schweren Boden. Sie braucht regelmäßig Wasser und sollte von April bis Ende September alle 2 Wochen mit Kübelpflanzendünger versorgt werden. Falls nötig können Sie die Pflanze beliebig stutzen.

Der Sterculia Schattenbaum verträgt keinerlei Frost. Die Überwinterungstemperatur sollte über 10° C liegen. Je wärmer der Standort ist, desto gleichmäßiger sollten Sie auch gießen.

Die großen Samen einfach über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen lassen und abschließend 1-2 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat setzen. Der Abstand zwischen den einzelnen Samen sollte bei 5-6 cm liegen. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und einer Tagestemperatur zwischen 22°-28°C keimen die Samen nach 3-6 Wochen.

Foto Links: rebelzero/Shotshop.com

Foto Rechts: sittitap/Shotshop.com



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,70 Euro / Korn
Anzahl:

Rote PassionsblumeArt.-Nr.: 12944

 
Artikel-Bild-Rote Passionsblume
 
grosses Artikel Bild
Details


Rote Passionsblume / 7 Samen


(Passiflora coccinea )


Schnellwüchsige Kletterpflanze vom Amazonas - Attraktive und leuchtende Blüten  !


Wissenswertes: Die Rote Passionsblume zeichnet sich besonders durch Ihre Robustheit aus. Sie ist immergrün, schnellwachsend und kann mit Ihrem verholzenden Stamm bis zu 3,5 Meter jährlich ranken. Im Sommer und Herbst erscheinen große, leuchtend scharlachrote Blüten die Sternförmig und mit spitzen schmalen Blütenblättern erscheinen. Die Blätter sind groß und saftig grün. Die am Rand gesägten Blätter sind bis zu 15 cm groß, leicht behaart. 

Heimisch war die Rote Passionsblume im Amazonas in Südamerika und kommt auch heute in Ländern wie Brasilien, Peru und Bolivien vor.

Helle bis sonnige Plätze sind ideal. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, desto mehr Blüten bildet sie aus. Ein Platz im Freien ist von Mai bis Ende Oktober möglich. Sollte Früchte ausgebildet werden, sind diese essbar.

Wässern Sie in der Wachstumszeit reichlich, aber vermeiden Sie Staunässe. Durchlässige Einheitserde ist ausreichend. Sorgen Sie schon bei Jungpflanzen für ein Klettergerüst. Die Pflanze sollte von April bis Oktober wöchentlich mit Kübelpflanzendünger versorgt werden. Bei zu trockener Erde oder Nährstoffmangel bilden sich schnell gelbe Blätter.Bei zu starkem Wuchs können die nicht gewünschten oder zu langen Triebe einfach eingekürzt werden oder im Winter ganz kurz geschnitten werden,da die Passiflora schnell nachtreibt.

Ab Mitte Oktober sollten Sie weniger wässern und - falls die Pflanze nicht zurück geschnitten wird - alle 4 Wochen etwas düngen. Die Rote Passionsblume sollte hell und kühl bei 5° bis 10° C überwintern. Besprühen Sie die Blätter bei einer wärmeren Überwinterung häufiger und stellen Sie die Pflanze nicht in die Nähe einer Heizung.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie die Samen für einige Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen, verteilen Sie diese anschließend auf feuchter Anzuchterde und bedecken Sie die Samen nur ganz dünn mit Erde. Bei gleichmäßiger Feuchte und einer Temperatur von 20° bis 25° C keimt das Saatgut nach 2 bis 5 Wochen. Staunässe bitte verhindern.

Foto Links: DimitryRuklenko/Shotshop.com



Preis: 3.95 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.26 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,56 Euro / Korn
Anzahl:

Schlafbaum / SeidenakazieArt.-Nr.: 12323

 
Artikel-Bild-Schlafbaum / Seidenakazie
 
weitere Artikelbilder
Details


Schlafbaum / Seidenakazie / 50 Samen


( Albizzia julibrissin 


Prägendes Ziergehölz des Südens - reizende gefiederte Blätter !


Wissenswertes: Der "Schlafende Seidenbaum" ist eine schnell wachsende und prächtige Kübelpflanze mit reizend doppelt gefiederten Blättern und hellrosa farbigen Blüten mit langen Staubgefäßen, die sich oft schon nach einem Jahr zeigen. Abends klappt bzw. faltet die Pflanze ihre Blätter zusammen - daher gab man ihr den Namen `Schlafbaum`. Die Gattung Albizzia umfasst fast 100 Arten und wurde ca. 1750 in Kultur gebracht. Selbst heute noch dient der raschwüchsige Schlafbaum noch als Schattenspender in vielen Teeplantagen.

Aus dem Mittelmeerraum und den südlichen Ländern ist der prägende  kleine Laubbaum gar nicht mehr weg zu denken, doch seine ursprüngliche Heimat liegt im tropischen Asien, Afrika und Australien. Aufgrund ihrer Blütenpracht sind Albizien in fast allen subtropischen und tropischen Gebieten zu finden.

Für ein optimales Wachstum und eine üppige Blüte benötigt der Schlafbaum einen großen Topf. So kann die Pflanze bereits im ersten Jahr 1,50 Meter hoch werden. Durch mehrmaliges Stutzen erhalten Sie einen buschigen, aber grazilen Wuchs. Im Sommer sollten Sie viel (am besten täglich) wässern, aber Staunässe vermeiden. Von Frühjahr bis Herbst muss die Pflanze mit Kübelpflanzendünger versorgt werden.

Ideal ist eine helle Überwinterung zwischen 5° und 15° C. Gießen Sie nur noch sporadisch. Bei Wärme wächst der Schlafbaum weiter, sollte dann bei Lufttrockenheit aber auch besprüht werden. Ab dem 4.Jahr ist der Schlafbaum bis -12° C winterhart und ist dann blattlos.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie die Samen über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen, verstreuen diese dann auf feuchter Anzuchterde, die Sie abschließend mit 1 cm Erde bedecken. An einem warmen Platz keimt das Saatgut nach etwa 7 bis 10 Tagen. Die Samen keimen problemlos.



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,07 Euro / Korn
Anzahl:
Bestell - Infos | Saatgut-Info | Keimfähigkeit | Häufig gestellte Fragen (FAQ) | Links und Projekte | WVK | Presse

Seitenübersicht | Kundenlogin | Kontakt | Impressum | Widerrufsbelehrung / AGB | Muster-Widerrufsformular | OS-Plattform | Datenschutz


All Rights Reserved by Tropica