Startseite

Artikelsuche
Großhandel Unser Sortiment für Wiederverkäufer Unsere individuellen Werbemittel Export / Import

Cycas - Zamia - Encephalartos - Macrozamia       Tropisches Urzeit-Flair mit Palmfarnen

diese Rubrik wird gerade erstellt....wir bitten um etwas Geduld

Zamia / GlücksfederArt.-Nr.: 20307

 
Artikel-Bild-Zamia / Glücksfeder
 
weitere Artikelbilder
Details


Zamia / Glücksfeder / 4 Samen

( Zamia furfuracea )

 

Urzeitlicher Palmfarn für die Wohnung - Super Pflegeleicht !


Wissenswertes: Unter den über 50 verschiedenen, existierenden Palmfarnen ist die Zamia furfuracea, oder im Volksmund auch Glücksfeder genannt, die wohl robusteste und pflegleichteste ihrer Art. Sie bildet stabile Blattstiele mit festen, dicken Blättern aus, wächst zügig und benötigt kaum Zuwendung. Zudem ist sie grazil und schön. Eine ideale Zimmerpflanze für die Topfkultur und auch eine geeignete Kübelpflanze, wenn sie größer wachsen darf. Im großen Gefäß kann die Glücksfeder bis 2 Meter hoch werden.

Der anpassungsfähige Palmfarn stammt aus dem Süden von Mexiko und als Urzeitliches Gewächs, das bereits vor 200 Millionen Jahren existierte, hat es viel überstanden und gedeiht noch heute prächtig.

Dieser Überlebenskünstler benötigt einen halbschattigen Standort, Sobald die hellgrünen Triebe dunkel werden ist auch ein sonniger Standplatz geeignet. Es sollte möglichst von allen Seiten Licht an den Palmfarn gelangen. Was das Wässern betrifft gilt die Regel. Weniger ist mehr... einmal alle 7-10 Tage gießen ist völlig ausreichend. Bei zu viel Wassergaben können die Wedel gelb werden oder schlapp herunterhängen. Im Sommer darf die elegante Glücksfeder auch auf dem Balkon oder auf der Terrasse stehen.

In den Wintermonaten kaum noch wässern und die Temperatur sollte dann nicht unter 10° C fallen.

Die Anzucht gelingt sehr gut, ist jedoch etwas langwieriger ... aber in Anbetracht der hohen Preise für eine "fertige Pflanze" lohnt sich das Aussäen und es macht zudem noch mehr Spaß, ihr beim Aufwachsen zuzusehen. Sollten mit Sandpapier oder einer Feile leicht angeraut werden und dann für 1-2 Tage in raumwarmen Wasser vorquellen. Die Saatgut keimt zuverlässiger in Anzuchterde oder in Kokosfasersubstrat. Je wärmer der Standort ( z.B. auf der Heizung ), desto der fixer erfolgt die Keimung. In dieser Zeit darf das Substrat nicht austrocknen, aber auch nicht zu nass sein, um ein Schimmeln zu vermeiden. Die jungen Sämlinge erst langsam an die Sonne gewöhnen und vor Zugluft schützen.



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,88 Euro / Korn
Anzahl:

Australischer PalmfarnArt.-Nr.: 13291

 
Artikel-Bild-Australischer Palmfarn
 
grosses Artikel Bild
Details


Australischer Palmfarn / 2 große Samen

                                                                                            Der Artikel ist zur Zeit ausverkauft.

( Macrozamia communis )


Der Winterharte Alleskönner !


Wissenswertes: Dieser Palmfarn zählt nicht nur zu den elegantesten, schönsten und pflegeleichtesten australischen Kübelpflanzen - er verträgt auch einfach alles !

Er gedeiht an dunklen, schattigen Plätzen genau so gut wie in praller Sonne. Er übersteht tropische Hitzeperioden, kühles und feuchtes Bergklima bis hin zu Kälte und Frösten im Bereich bis -8° C. Sie können die Macrozamia im Zimmer kultivieren oder im Freien als Kübelpflanze halten.

Alles ist Möglich!

Als fertige Pflanze ist der spektakuläre Palmfarn recht wertvoll und gehört dennoch zu den beliebtesten `Cycadeen`.Er bildet aufrechte, stabiledunkelgrüne Wedel aus. Diese bilden eine kranzförmige dicht Krone. Im Alter entwickelt sich ein fast runder und kugeliger Stamm. Im Gegensatz zu vielen anderen Palmfarnen werden hier immer neue Wedel einzeln nachwachsen und nicht einer kompletter Kranz.

Da die urzeitliche Pflanze ziemlich anspruchslos und anpassungsfähig ist, reichen ihr bei warmen Temperaturen gleichmäßige Wassergaben und der Boden sollte eine gute Drainage besitzen, damit sich das Wasser nicht stauen kann.

Übrigens: Die Macrozamia comminis ist im Anhang des Washingtoner Artenschutzabkommens ( CITES )gelistet und gehört zu den gefährdeten Pflanzen

Australischer Palmfarn

Preis: 4.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.29 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
2,25 Euro / Korn
Produktanfrage
Bestell - Infos | Saatgut-Info | Keimfähigkeit | Häufig gestellte Fragen (FAQ) | Links und Projekte | WVK | Presse

Seitenübersicht | Kundenlogin | Kontakt | Impressum | Widerrufsbelehrung / AGB | Muster-Widerrufsformular | OS-Plattform | Datenschutz


All Rights Reserved by Tropica