Startseite

Artikelsuche
Großhandel Unser Sortiment für Wiederverkäufer Unsere individuellen Werbemittel Export / Import
Gewaechshaus
 
Erstklassige englische Qualität!
 
Seit den Viktorianischen Gewächshäusern sind sie weltweit berühmt - und auch die kleinen Zimmergewächshäuser sind von ähnlicher erstklassiger Qualität, die sie deutlich von den sonst bei uns üblichen Zimmergewächshäusern unterscheidet:Alle Gewächshäuser sind mit einem extrem festen, stabilen und vor allem hohen Oberteil ausgestattet, was für die Anzucht einen unschätzbaren Vorteil bietet. Die Samen können erst zu jungen Pflanzen heranwachsen und müssen nicht vorzeitig aus Platzgründen pikiert / umgetopft werden. Dadurch haben die Wurzeln ausreichend Zeit, sich kräftig zu entwickeln.
 
Zimmergewächshäuser: optimale Aufzucht in der optimalen Umgebung

Ein Gewächshaus im Zimmer ist eine ideale Möglichkeit, um in den eigenen vier Wänden unkompliziert und schnell die schönsten Pflanzen und Kräuter zu ziehen. Auf diese Weise ist es selbst im Winter möglich, ideale Bedingungen für die Samen zu schaffen und das Wachstum der Pflanzen zu fördern.

Pikier - Set Art.-Nr.: 12419

 
Artikel-Bild-Pikier - Set
 
grosses Artikel Bild
Details

Pikier- Set

                                     

Was macht man eigentlich mit den kleinen Sämlingen nach der erfolgreichen Anzucht? Direkt in große Töpfe? Und direkt in normale Blumenerde?

Könnte man tun. Aber für das Stadium zwischen Sämling und Jungpflanze, also für die ersten Monate gibt es unsere bessere Pikier-Erde. Sie ist 'nur' schwach gedüngt und daher noch besser für das Zwischenstadium geeignet als die bereits stark gedüngte Blumenderde.

Das Pikier - Set enthält:                                  

 

  • 4 Liter Pikiererde 
  • 20 Kunststofftöpfe - schwarz ( Durchmesser 8 cm )
  • 5   Kunststofftröpfe - Terrakotta ( Durchmesser 5 cm )
  • 1   Pikierstab
  • 3 Päckchen - Universal Flüssigdünger

  • Sämlinge wachsen je nach Art mehr oder weniger schnell. Schon bald beengen sie sich gegenseitig und wachsen zu schnell in die Höhe, um das notwendige Licht zu erhalten. Das ist der Zeitpunkt zum 'Pikieren' ( = Vereinzeln )

    Das Herausheben der Sämlinge sollte sehr vorsichtig geschehen, damit nicht allzu viele der feinen Haarwurzeln abgerissen werden. Mit diesen Wurzeln werden Wasser und Nährstoffe aufgenommen. Im neuen Topf bzw. am neuen Standort müssen die Pflänzchen erst wieder neue Haarwurzeln bilden, um weiterwachsen zu können. Dieser Vorgang dauert circa eine Woche.
    Der eigentliche Sinn des Pikierens liegt darin, den Pflanzen mehr Abstand zueinander und den oberirdischen Pflanzenteilen ( Stielen / Blättern ) mehr Platz für Ihre Ausbreitung zu geben. 
    Die Pflanzen wachsen dann gedrungener und kräftiger. Zudem verzweigt sich das Wurzelsystem stärker. Je mehr Wurzeln die Pflanze bildet, desto mehr Wasser und Nährstoffe kann sie aufnehmen und desto besser wächst sie dann auch.
    Feine Sämlinge können auch büschelweise pikiert werden. 
    Es empfiehlt sich, zum Umpflanzen Pikiererde zu verwenden. Sie ist leicht ( das heißt nur schwach ) gedüngt. So werden die Wurzeln angeregt, sich stärker zu verzweigen. Die Pflanze muß viele Wurzeln bilden, um an das Wasser und die Nährstoffe zu gelangen. So wird ein guter Wurzelballen gebildet. 
    Und in den Wurzeln steckt das Leben! 
  • Wässern Sie die Pflänzchen nach dem Pikieren gut an und schützen Sie sie vor Sonne und Zugluft, damit sie den 'Umpflanzschock' gut überstehen.
Preis: 6.00 EUR
Inkl. MwSt. 19 % = 0.96 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
Anzahl:
Bestell - Infos | Saatgut-Info | Keimfähigkeit | Häufig gestellte Fragen (FAQ) | Links und Projekte | WVK | Presse

Seitenübersicht | Kundenlogin | Kontakt | Impressum | Widerrufsbelehrung / AGB | Muster-Widerrufsformular | OS-Plattform | Datenschutz


All Rights Reserved by Tropica