Startseite

Artikelsuche
Großhandel Unser Sortiment für Wiederverkäufer Unsere individuellen Werbemittel Export / Import

Sonder-Aktionen / Sonderangebote

Hier finden Sie z..B. Produkte mit minimalen Mängeln, die vielleicht optisch nicht 100% sind, aber voll funktionsfähig - oder Samenpartien von denen wir so große Mengen im Vorrat halten, das Sie davon profitieren können und wir diese zu einem Sonderpreis an Sie weitergeben - oder einfach tolle und einmalige Einkäufe von Pflanzen-Chargen aus Südeuropa und Asien. Alles dieses bekommen Sie hier in gewohnt bester Qualität und sozusagen zu "Schnäppchenpreisen"

Bleiben Sie begeistert, interessiert und neugierig ! 

Die Welt ist Grün... und Farbig !

Goldblattpalme / SonderaktionArt.-Nr.: 20301

 
Artikel-Bild-Goldblattpalme / Sonderaktion
 
weitere Artikelbilder
Details


Goldblattpalme / statt 10 Korn für 3,50 Euro

 

100 Samen für nur 10,00 Euro


Sonderabfüllung aus frischer Ernte 

( Chrysalidocarpus lutescens syn. Areca l. 


Besonders elegante und pflegeleichte Zimmerpalme !


Wissenswertes : Die Goldblattpalme entwickelt elegante, gebogene und leuchtend-gelbgrüne Fiederblätter, die an hellen Standorten auch einen Hauch von Goldgelb annehmen. Dieser Eigenschaft verdankt sie ihren Namen Goldblatt- oder auch Goldfruchtpalme. Sie wird in Kultur etwa 2-2,5 Meter hoch und zählt zu den dankbarsten und pflegeleichtesten Palmen überhaupt.

Ihre Heimat sind Madagascar und die Comoren.

Die Goldblattpalme bevorzugt helle Standorte, aber keine pralle Sonne.

Bei ausreichender Wässerung gedeiht die Palme auf jedem Boden. Besprühen Sie die Wedel häufiger mit kalkarmem Wasser. Die ideale Raumtemperatur liegt bei 16° bis 22° C. Versorgen Sie die Pflanze von April bis September alle 3 Wochen mit Palmendünger. Während der Sommermonate kann die Goldblattpalme als Kübelpflanze ins Freie gestellt werden. Allerdings muß sie auch dort vor praller Sonne geschützt werden.

Gießen Sie auch während der Wintermonate gleichmäßig, besprühen Sie die Wedel und stellen Sie die Palme hell. Sie übersteht Nachttemperaturen bis 12° C, wächst dann aber wesentlich langsamer. Da die Goldblattpalme viele schlanke Stämme ausbildet, können alte, braun gewordene Wedel direkt unten am Schaft abgeschnitten werden.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie die Samen über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie das Saatgut anschließend 1 cm tief in feuchte Anzuchterde oder Kokosfaser. Stellen Sie das Anzuchtgefäß warm (22° bis 25° C) und lassen Sie die Erde nicht austrocknen, allerdings darf auch keine Staunässe entstehen. Die Keimung erfolgt nach etwa 2 bis 9 Wochen.



Preis: 10.00 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.65 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
Anzahl:

Cordyline-KeulenlilieArt.-Nr.: 20088

 
Artikel-Bild-Cordyline-Keulenlilie
 
grosses Artikel Bild
Details

Cordyline - Keulenlilie / 20 Samen

( Cordyline indivisa )


Imposante Parkpflanze - Eine Zierde für jede Terrasse !


Wissenswertes: Die Keulenlilien wirken mit ihren ausladendem und dichtem Blattschopf schon recht beeindruckend. Sie wachsen einstämmig und haben ihre Heimat in Südamerika sowie Neuseeland. Dort werden sie bis zu 15 m hoch und tragen große Blütenrispen von einer Länge zwischen 70-120 cm. An ihnen sitzen die vielen schimmernden Blüten in weiß-hellrosa oder leicht violett Farbtönen.

Diese Cordylinen-Art wurde schon gegen 1850 in Deutschland eingeführt, ist aber heute kaum noch zu finden.

Bei und lässt sich die immergrüne, ausgesprochen robuste Pflanze bestens im Kübel kultivieren und ist mit ihrem dichtem Blattschopf eine wahre Augenweide. Aufgrund ihres palmähnlichen Aussehens wird sie häufig damit verwechselt - sie ist aber eine nahe Verwandte der Dracaena / den Drachenbäumen.

Die Aussaat aus Samen gelingt gut, wenn auch sehr unregelmäßig. Es kommen oft Monate später noch Nachzügler aus der Erde.

Die Keulenlilie liebt helle bis sonnige Standorte, obwohl sie auch an schattigen Plätzen gedeiht - jedoch wird der Blattschopf lange nicht so dicht. Eine gleichmäßige Bewässerung ist ideal, aber vorrübergehende Trockenheit schadet der Pflanze nicht. Bei zu langem Wassermangel werden die Blattspitzen braun.

Wenn Ihnen die Cordyline zu groß wird , können Sie den Stamm beliebig einkürzen und es erfolgt dort ein Neuaustrieb. Je tiefer zurückgeschnitten wird, desto länger dauert allerdings die Neubildung eines Blattschopfes.

Im Süden sind die Gewächse zwar ausreichend frostfest, hier aber ist einer heller Platz zwischen 5° - 12° C perfekt. Auch eine frostfreie Garage oder ein kühles Treppenhaus sind für die Wintermonate geeignet.
Krankheiten oder Schädlinge gibt es so gut wie nie.

Sagenhaft !   Statt 3,50 Euro jetzt für nur 1 Euro je Tüte



Preis: 1.00 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.07 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,032 Euro / Korn
Anzahl:
Bestell - Infos | Saatgut-Info | Keimfähigkeit | Häufig gestellte Fragen (FAQ) | Links und Projekte | WVK | Presse

Seitenübersicht | Kundenlogin | Kontakt | Impressum | Widerrufsbelehrung / AGB | Muster-Widerrufsformular | OS-Plattform | Datenschutz


All Rights Reserved by Tropica