Pflanzen der besonderen Art - aus den Sümpfen und Hochmooren
In dieser Samenrubrik befinden sich die vielleicht spannendsten Pflanzensamen überhaupt – die der fleischfressenden Pflanzen (Carnivoren). Die fleischfressende Pflanze verdankt ihre berüchtigte Berühmtheit nicht zuletzt dem Kinoklassiker "Little Shop of Horrors", "Der kleine Horrorladen".
Aus kleinen Pflanzensamen werden "riesige Pflanzen-Monster"
Nein, nicht wirklich. Anders, als im Film dargestellt, sind Fleischfressende Pflanzen für größere Lebewesen völlig ungefährlich. Insekten allerdings haben keine Chance. Während die Venusfalle ihre zwei Blatthälften schnell schließt, sobald sich so ein kleines Tier in die Falle setzt, lockt der Sonnentau seine Beute mit Honigduft auf den klebrigen Armen. Hat sich das Insekt niedergelassen, klebt es fest. Langsam rollen sich die Tentakel ein und die Verdauung beginnt. Die Schlauchpflanze, welche sich als kälteresistent erweist und sogar bei uns im Freiland überlebt wiederum lockt die Beute mit ihrer Farbenpracht und den Nektardrüsen. Das Insekt gleitet unaufhörlich in das Innere des Schlauches – hm, lecker!
Ob Fleischfressende Pflanzen auch wirklich gedeihen?
Aufgrund der Fallen, wachsen dies Pflanzen langsamer, als andere, auch der Standort will reiflich überlegt sein ... Eine Garantie geben kann da niemand, Natur bleibt halt Natur. Wir achten jedoch darauf, nur bestes Saatgut von zuverlässigen Züchtern zu beziehen. Mit oft über 50-70 Prozent Keimfähigkeit haben Sie mit unseren Samen gute Chancen schöne Sämlinge bzw. Pflanzen heran zu ziehen. Regelmäßige Kontrollen sorgen hier für Kontinuität. Die mitgelieferten Pflegetipps weisen auf die Besonderheiten dieser Pflanze hin.
Rote und grüne Schlauchpflanze (Mix) / inkl. Kultursubstrat