Startseite

Artikelsuche
Großhandel Unser Sortiment für Wiederverkäufer Unsere individuellen Werbemittel Export / Import

Da gibt es ... Blühendes - Grünes - Stacheliges - Winziges - Rankendes - Riesiges - Farbenprächtiges - Exotisches und vieles, vieles mehr -  und das ständig Neu in unserem deutschen Online-Shop. Hier finden Sie die Produkte, die wir erst ab Ende 2022 aufgenommen haben.

Sie schauen mal wieder rein ... und brauchen gar nicht nicht lange zu suchen !  Es sind ausschließlich neue Sorten. Auf Ihre Anregung hin, präsentieren wir diese jetzt zusätzlich gesondert.

Und auch zukünftig werden wir uns bemühen, genau so stetig auf Pflanzen- und Sammel-Reisen zu gehen und wir werden sicherlich noch etliche interessante Sorten mitbringen. Die spannende  Pflanzenwelt auf den 5 Kontinenten hat noch so unendlich viele Botanische Sensationen und Unentdecktes zu bieten.

Bleiben Sie fasziniert - stöbern und staunen Sie weiter  !

PA-Chili Tabasco-ChiliArt.-Nr.: 20299

 
Artikel-Bild-PA-Chili Tabasco-Chili
 
grosses Artikel Bild
Details


Tabasco-Chili  / 10 Samen

( Capsicum frutescens )

 

Tabasco - Namensgeber der berühmten Sauce !


Sortenbeschreibung: Fast jeder hat den Namen Tabasco schon mal gehört- in Verbindung mit der Tabasco-Sauce bestimmt. Die gleichnamige Sauce gibt es bereits seit über 125 Jahren. Im mexikanischen Bundesstaat Tabasco wird die mehrjährige Chilipflanze im großen Stil angebaut und zu der exzellenten Sauce verarbeitet. Die schmalen Früchte werden 5 cm lang und sobald sie Rot sind, kann die Ernte beginnen. Der Schärfegrad liegt bei 9 und die Schoten wachsen aufrecht am Busch. Daher sieht es auf den Feldern im Herbst aus wie ein flammendes Meer. Die Früchtchen reifen von grün über gelb bis rot ab. Nach der Ernte können Sie die Schoten längs halbieren und vorsichtig die Kerne entfernen. Doch aufpassen, das sie sich mit den Fingern nicht durchs Gesicht reiben... es brennt höllisch. Die Früchte lassen sich in Essig oder Öl eingelegt viele Monate aufbewahren. Die Pflanzen vertragen viel Trockenheit und können genauso auch als Zimmerpflanze gehalten werden, da ihr Wuchs eher klein und buschig ist.

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 85 % und nimmt nur sehr langsam ab.

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

PA-Chili Scharfer-Chili-MixArt.-Nr.: 20300

 
Artikel-Bild-PA-Chili Scharfer-Chili-Mix
 
Details


Scharfer-Chili-Mix  / 10 Samen

( Capsicum frutescens )

 

Robuste Hot-Chili Sorten !


Sortenbeschreibung: Diese Chilimischung enthält einen Bunten Mix aus gelben, orangen, braunen , roten bis hin zu tief leuchtendroten Chilis. Es handelt sich um ertragreiche Sorten der schärferen Art. Die meisten pflanzen erreichen eine Höhen zwischen 40-100 cm. Die Früchte sind rund,bis länglich und spitzförmig. Der Schärfegrad liegt bei 6-8. Die Mischung eignet sich besten zum Einlegen in Öl und die Schärfe gleicht sich so wunderbar aus. Bis zur Reife vergehen etwas unterschiedlich ca. 70-110 Tage.

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 85 % und nimmt nur sehr langsam ab.

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

PA-Chili "Ghost Pepper" / Bhut JolokiaArt.-Nr.: 20289

 
Artikel-Bild-PA-Chili "Ghost Pepper" / Bhut Jolokia
 
weitere Artikelbilder
Details


Chili - "Ghost Pepper" / Bhut Jolokia  / 10 Samen

( Capsicum chinense )

 

Die wohl schärfste Chilischote der Welt !


Sortenbeschreibung: Dieser aus Indien ( Assam) stammende Chili gilt mit einem Scoville-Index von 1.000.000 und Schärfegrad 10++ als der wahrscheinlich schärfste Chili der Welt und schaffte damit sogar zu einem Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde. Auf jeden Fall sollte man mit diesen Früchten sehr sehr vorsichtig umgehen. Die orangenen oder roten reifen Chilischoten werden 6-8,5 cm lang.

Die mehrjährige Nachtschattenpflanze wächst buschig, wird ca. 45-100 cm hoch und setzt von Juni bis September zahlreiche weiße Blüten an, aus denen sich die "Höllenscharfen" Früchtchen entwickeln. Bis zur Reife vergehen ca. 100-140 Tage... eine recht lange Reifezeit. Sobald die Schoten leicht schrumpelig sin, können sie geerntet werden. Die Schoten der Bhut Jolokia besitzen ein fruchtiges Aroma und warten mit einer leichten Zitrusnote auf. Die Wände der Früchte sind besonders dünn und daher lassen sich die Schoten hervorragend trocknen und zu Chilipulver mörsern. Auch in Öl eingelegt, für Saucen ist der Chili geeignet. doch bitte ausgesprochen vorsichtig in der Dosierung sein!

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 85 % und nimmt nur sehr langsam ab.

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

Roter Schmetterlings-IngwerArt.-Nr.: 20285

 
Artikel-Bild-Roter Schmetterlings-Ingwer
 
grosses Artikel Bild
Details


Roter Schmetterlings-Ingwer / 10 Samen

( Hedychium rubrum )

 

Prachtvolles und seltenes Ingwergewächs  !


Wissenswertes: Diese besonders seltene und prachtvolle Kübelpflanze gehört zu der Familie der Ingwergewächse und ist ausgesprochen robust. Sie wird 1 bis 2 m hoch und bildet wunderschöne, 20-60 cm lange, herrlich duftende Blüten aus. Diese leuchten in einem kräftigem Rot.. Die Blütezeit hält von August bis Anfang Oktober an.

Der Standort sollte warm und sonnig sein. Nur so erfolgt die Blütenbildung. Steht die imposante Kübelpflanze im Sommer draußen, muss bei anhaltendem Regen ein geschützter Platz gewählt werden.

Der "Red Butterfly-Ginger" ist im Nordosten von Indien heimisch, da sie jedoch eine begehrte Parkpflanze ist und sich hervorragend im Kübel kultivieren lässt, ist sie in vielen tropischen Regionen zu bewundern.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Eine Anzucht aus Samen gelingt mühelos, jedoch blühen die Pflanzen erst nach 2 bis 3 Jahren. Setzen Sie die Samen in feuchtes Anzuchtsubstrat. Vorher können sie über Nacht auch in raumwarmen Wasser vorquelle. Dadurch wird die Keimzeit erheblich verkürzt, da die Schale weicher und poröser wird und der Keim besser und schneller durchdringen kann. Halten Sie das Gefäß gleichmäßig feucht. und warm. Die Keimung erfolgt nach 2 bis 4 Wochen.

Die Schmetterlingsblume gedeiht in humoser Einheitserde und benötigt während der Wachstums- und Blütephase gleichmäßige Feuchtigkeit. Kurzfristige Trockenheit übersteht sie problemlos. Staunässe mag die Pflanze gar nicht. Von April bis Ende September sollten Sie sie am besten wöchentlich mit Kübelpflanzendünger versorgen. Der Nährstoffbedarf ist sehr hoch.

Im Spätherbst zieht sich die Pflanze oft ein, bekommt dann fast kein Wasser mehr und ist mit Winterschutz frostfest. Grüngebliebene Pflanzen können bei über 0 C überwintern. 

Hauptbild links: malevich/Shotshop.com



Preis: 3.95 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.26 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,40 Euro / Korn
Anzahl:

Mittelmeer-SanddornArt.-Nr.: 20282

 
Artikel-Bild-Mittelmeer-Sanddorn
 
grosses Artikel Bild
Details


Mittelmeer-Sanddorn / 50 Samen

( Adenocarpus hispanicus )

 

Wunderbarer Honigbienenstrauch  !


Wissenswertes: Der Sandorn Hispanicus ist immergrün und erreicht als kleiner Strauch eine Höhe von ca. 1,50-1,80 m. Im Frühjahr und Sommer ist er übersät mit duftenden, gelben Blüten. Diese locken unzählige Honigbienen an. Die Pflanze ist ein echter Hingucker und ein wahrer Blickfang im Steingarten, Vorgarten oder eignet sich auch als lockeres Heckengewächs. Der Mittelmeer-Sanddorn ähnelt dem Ginster und bildet kleine seidige Blätter aus, die dem des Rosmarins sehr gleichen.

Die Pflanze ist auf der gesamten Iberischen Halbinsel endemisch, das heißt, sie ist dort heimisch... aber mitunter auch in Nordafrika wie z.B. in Marokko anzutreffen. Der botanische Name Aden stammt aus dem Griechischen und heißt Drüse- daher wird diese mediterrane Pflanze auch als Drüsenginster bezeichnet.

Die eiförmigen, kleinen Samen können zur Vorbehandlung über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen und danach in sandiges Substrat oder in Anzuchterde gesetzt werden. Anschließend dünn mit Erde abdecken, warm stellen und nur leicht feucht halten. Die Keimdauert erstreckt sich zwischen 7-30 Tage. Es erscheinen immer wieder Nachzügler.

An hohe Temperaturen und Sonne gewohnt, ist der Mittelmeer-Sanddorn robust und unkompliziert in der Pflege. Er benötigt nur geringe Wassergaben.

Jederzeit kann er in gewünschte Form geschnitten werden.

Die Pflanzen vertragen allerdings keinen Frost und sollten einen hellen Überwinterungsstandort nicht unter 10 C bekommen. Gleichmäßig aber wenig, weiter wässern.

Hauptbild links: angeluisma/shotshop.com

Foto rechts: ihervas/Shotshop.com



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,07 € / Korn
Anzahl:

Echter FroschlöffelArt.-Nr.: 20283

 
Artikel-Bild-Echter Froschlöffel
 
grosses Artikel Bild
Details


Echter Froschlöffel / 150 Samen


( Alisma plantago-aquatica )

 

Winterharte und Bienenfreundliche Sumpfpflanze  !


Wissenswertes: Das dekorative und immergrüne Gewächs wächst in den feuchten Zonen im Garten, am Teich an den Ufern und Flussböschungen. Die aufrechten Stängel erreichen eine Höhe zwischen 30-80 cm, bilden hellgrüne Blätter und sowie zahlreiche, kegelförmige rosaweiße Blüten aus. Ein echter ?Eye-Catcher" , wenn sich von Juni bis August die vielen Blüten zeigen. Der echte Froschlöffel ist in der Lage Teichwasser wieder zu reinigen, kann sogar bis 30 cm tief ins Wasser gepflanzt werden und ist daher für jeden Teichbesitzer eine schmucke Bereicherung. Die Sumpfpflanze zählt zu den Froschlöffelgewächsen und kommt in vielen Gebieten auf der Welt vor und ist auch in unseren Breiten heimisch.

Der Standort dieser sommergrünen Pflanze kann halbschattig bis sonnig sein.

Der Boden sollte am besten etwas durchlässig, humusreich und etwas sumpfig oder lehmig sein. Der Froschlöffel ist einfach in der Haltung, winterhart und sehr Bienenfreundlich. Ein Abstand von 30-40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen ist ideal.

Stehen die Sumpfpflanzen zu eng beieinander, sollten sie immer wieder ausgelichtet werden. Sie können auch die Samenstände entfernen um eine Ausbreitung zu vermeiden und der Neuaustrieb wird zudem gefördert.

Ist ein Ausbreitung nicht erwünscht, sollten Sie Pflanzkörbe verwenden, damit das Rhizom begrenzten Platz hat.

Die Vermehrung aus Samen ist einfach und kann ohne Vorbehandlung in feuchter Erde erfolgen... auch eine Vermehrung über Rhizomteilung ist möglich.

Vorsicht: Die Wurzel ist giftig und nur Ziegen vertragen die enthaltenden Bitterstoffe, die beim Trocknen der Wurzeln allerdings auch abgebaut werden !

Der Echte Froschlöffel ist absolut frostfest und winterhart !

Hauptbild links: alko1975/shotshop.com

Foto rechts: teine26/Shotshop.com



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,03 € / Korn
Anzahl:

KR-Marsh-Mallow-EibischArt.-Nr.: 20284

 
Artikel-Bild-KR-Marsh-Mallow-Eibisch
 
grosses Artikel Bild
Details


Marsh-Mallow-Eibisch / 100 Samen


( Althea officinalis )

 

Winterharte und herrlich duftende Wildstaude !


Wissenswertes: Diese winterharte, Bienenfreundliche und herrlich duftende Wildstaude ist auch und dem Namen "Echter Apotheker-Eibisch" bekannt.

Die alte Heilpflanze mit ihrer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 1,80 m begeistert mit ihren rosaweißen Blüten, die sich von Juli bis September zeigen. Die Stängel werden 1,2 m hoch, aufrecht, einfach oder mit nur wenigen Seitenästen. Die kurz gestielten Blätter sind rundlich und eiförmig-herzförmig. Sie sind auf beiden Seiten weich und samtig. Die Blüten sind wie die der Gemeinen Malve geformt. Die Pflanzen sind pflegeleicht, ausgesprochen robust und gedeihen auch in sumpfigen oder feuchten Gebieten.

 Anwendung: Der Marsh-Mallow-Eibisch ist für seine medizinischen Eigenschaften und kulinarische Verwendung schon lange bekannt. Die Wurzeln, Blätter und Blüten können in Salben und als Kräutertee und Sirup verwendet werden. Die Wurzeln lassen sich gekocht als Gemüse verzehren. Das ätherische Öl besitzt abschwellende, reizlindernde und harntreibende Eigenschaften. Auch für die Süßigkeit der bekannten und beliebten Marsh-Mallows finden die Pflanzenteile Verwendung. daher leitet sich auch der Name ab.. Marsh-Mallow bedeutet soviel wie Sumpf-Malve.

Herkunft: Ursprünglich war dieser Eibisch in Südeuropa und Zentralasien heimisch und häufig in Klostergärten zu finden. Inzwischen ist die Wildstaude auch hier anzutreffen.

Anzucht: Weichen Sie die Samen 48 Stunden vor der Anzucht in raumwarmen Wasser ein. Danach kann das Saatgut direkt in leicht feuchte Anzuchterde gesetzt werden. Nicht mehr als mit 1-2 cm Erde bedecken.

Pflege: Die horstbildende Staude bevorzugt halbschattige bis helle Standorte, verträgt so ziemlich jeden Boden und wächst zu einer Breite von ca. 100cm heran. Pro Quadratmeter sollten nicht mehr als 5 Pflanzen wachsen. Der Marsh-Mallow-Eibisch ist windverträglich und benötigt keine Stützhilfe.

Überwinterung: Nach dem Blattabwurf darf die Pflanze zurückgeschnitten werden. Sie treibt im Frühjahr wieder problemlos aus und selbst bei Temperaturen von unter -25 c entstehen keine Schäden.

Hauptfoto:weha/Shotshop.com

Rechtes Foto: lesichkall27gmail.com/Shotshop.com



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,04 € / Korn
Anzahl:

PA - Zitronen-Habanero-ChiliArt.-Nr.: 20281

 
Artikel-Bild-PA - Zitronen-Habanero-Chili
 
grosses Artikel Bild

Zitronen-Habanero-Chili

                                                                                    

( Capsicum chinense )


Scharfe laternenförmige Frucht - Karibik Chili !

 

Sortenbeschreibung:  Der Name dieses Habanero-Pfeffers ist auf die gelbe Farbe seiner Früchte im reifen Zustand zurückzuführen. Die laternenförmige Frucht ist 5 cm lang und 2,5 cm breit. Die Schoten sind fruchtig und süßscharf und besitzen einen einzigartigen Aprikosen-ähnlichen Geschmack. 

Der Chili kann frisch gegessen werden und findet Verwendung in Eintöpfen oder Saucen.

Erntereif sind die Chilischoten nach ca.90-100 Tagen.

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen.

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Wässern Sie reichlich. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 16°C fallen. 

Paprikapflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können dieses gesunde Gemüse auf vielfältige Art verwenden. Guten Appetit ! 

Linkes Foto: bergamont/shotshop.com

Achtung: Paprika und Chilli zählen zu den Nachtschattengewächsen.
Die Pflanzenteile sind giftig. Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.75 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.25 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,38€ / Korn
Anzahl:

Weißer ZylinderputzerArt.-Nr.: 20279

 
Artikel-Bild-Weißer Zylinderputzer
 
weitere Artikelbilder
Details


Weißer Zylinderputzer / 200 Samen


( Callistemon salignus syn. Melaleuca salicinus )



Würzig-duftender Dauerblüher !


Wissenswertes: Diese pflegeleichte, robuste und immergrüne Art der Zylinderputzer bildet zartweiße bis blassgelbe Blüten in Form von Flaschenbürsten aus.

Der weiße Callistemom gehört zu den Weidenblättrigen Sorten, da seine festen Blätter schlank und schmal wachsen. Wie alle anderen Zylinderputzer bleibt auch der C. salignus absolut Schädlingsfrei.

Im Jugendstadium treiben die frischen Blätter leicht bronzefarben aus und gehen später in grün über.

Dieser australische Strauch / Baum blüht nicht nur einmal pro Jahr, sondern bildet alle 3 Monate neue Blütentriebe, die am Ende der Zweige sitzen.

Es ist eine ideale Pflanze für den Topf oder Kübel und kann hervorragend im Haus - Wintergarten und bis zum Herbst auch im Freien gehalten werden.

Aufgrund ihrer ätherischen Öle in den Blättern verströmen die Pflanzen einen ganz leichten, angenehmen und würzigen Duft.

Der weiße Bottlebrush ist schnittverträglich und lässt sich nach Belieben zurückschneiden bzw. stutzen.

Endemisch ist dieser Bottlebrush im Osten Australien und zählt zu den Myrtengewächsen.

Die Pflanze gedeiht in Einheitserde und benötigt reichlich Wasser. Am besten verwenden Sie weiches oder enthärtetes Wasser, da der Lampenputzer sehr kalkempfindlich ist. Versorgen Sie die Pflanze von April bis Oktober wöchentlich mit Kübelpflanzendünger. Ein Rückschnitt nach der Blüte beschleunigt einen buschigen Wuchs und die neue Blüte. Im Sommer sollten Sie darauf achten, dass der Wurzelballen feucht ist, da ein Austrocknen erhebliche Schäden an der Pflanze hervorrufen kann.

Wässern Sie im Winter weniger. Aber auch zu dieser Zeit darf der Wurzelballen nicht austrocknen. Ideal sind helle und kühle Standorte zwischen 8° und 12° C. Bei Heizungsnähe sollte die Pflanze mit kalkarmen Wasser ab und an besprüht werden. Dieses sorgt für ein gutes Raumklima und der Lampenputzer wird nicht von Spinnmilben befallen.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich und eine Vorbehandlung ist nicht notwendig. Streuen Sie das extrem feine Saatgut auf gut durchfeuchtete Anzuchterde und bedecken Sie die Samen nur ganz dünn mit der Erde. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und Wärme keimen die Samen nach 6 bis 8 Wochen. Im Jugendstadium wachsen die Sämlinge recht langsam.



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,02€ / Korn
Anzahl:

Gelber PfauenstrauchArt.-Nr.: 20280

 
Artikel-Bild-Gelber Pfauenstrauch
 
weitere Artikelbilder
Details


Gelber Pfauenstrauch / 10 Samen


( Caesalpinia pulcherrima "aurea" )

 

 "Der Gelbe Stolz von Barbados" oder "Gelber Zwergpointiana" !


Wissenswertes: "Der Gelbe Barbadosstolz" oder auch gelbe Zwergpoinciana, wie dieser maximal 2m hoch wachsende Strauch aus der Karibik genannt wird, gehört zu den schönsten und schnellstwachsenden Kübelpflanzen. Der buschige, immergrüne Strauch bildet filigrane, zarte und doppeltgefiederte Blätter aus und von Frühjahr bis Herbst bilden sicgh die gelben Blütenrispen an den Enden der Zweige. Die Einzelblüten besitzen lange, gelbe, abstehende Staubfäden.

Er bildet doppelt gefiederte Blätter aus und die Blüten leuchten in einem satten Gelb. Die Blüten sind lang gestielt und die Blütentrauben können bis zu 40 cm lang wachsen. Er ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen in den Tropen.

Die Herkunft gilt heute als unsicher - wahrscheinlich stammt der Pfauenstrauch von den Karibischen Antillen. Ideal sind warme und sonnige Plätze, die etwas windgeschützt liegen.

Die jungen Pflanzen können in Einheitserde unter Zugabe von etwa 1/5 Sand gesetzt werden. Im Frühjahr und Sommer benötigen sie viel und regelmäßig Wasser. Auch der Nährstoffbedarf ist relativ hoch. Versorgen Sie die Pflanzen von April bis Oktober alle 10 bis 14 Tage mit Kübelpflanzendünger. Um einen buschigen Wuchs zu erhalten, sollten Sie schon die Jungpflanzen häufiger zurückschneiden. Ab dem 3.Jahr bzw. nach der ersten Blüte sollten Sie die Pflanze dann nur noch einmal jährlich stutzen.

Die Überwinterung sollte möglichst hell bei 6° bis 12° C erfolgen. Wässern Sie wenig. Achten Sie bei zu trockener Luft auf Spinnmilben und besprühen Sie die Pflanze mit kalkarmem Wasser. Wenn der Pfauenstrauch sein Laub abwirft, ist auch ein dunkler Standort möglich. Dann sollten Sie während der Wintermonate gar nicht wässern.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Die Samen können mit Sandpapier leicht angeraut oder mit heißem Wasser (nicht kochend) übergossen werden, so wird die Keimdauer etwas verkürzt. Danach weichen Sie die Samen in raumwarmen Wasser für 24 Stunden ein und setzen die Körner circa einen halben cm tief in feuchte Anzuchterde. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit keimen die ersten Samen bereits nach 2 bis 4 Wochen. Die Sämlinge bitte nicht zu früh vereinzeln. Erst sobald der Stiel / Stamm verholzt ( nach 4-7 Wochen ) kann jedes Pflänzchen einen eigenen Topf erhalten.

Achtung: Die Samen sind Giftig !



Preis: 4.25 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.28 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,43 € / Korn
Anzahl:
Bestell - Infos | Saatgut-Info | Keimfähigkeit | Häufig gestellte Fragen (FAQ) | Links und Projekte | WVK | Presse

Seitenübersicht | Kundenlogin | Kontakt | Impressum | Widerrufsbelehrung / AGB | Muster-Widerrufsformular | OS-Plattform | Datenschutz


All Rights Reserved by Tropica