Startseite

Artikelsuche
Großhandel Unser Sortiment für Wiederverkäufer Unsere individuellen Werbemittel Export / Import

Da gibt es ... Blühendes - Grünes - Stacheliges - Winziges - Rankendes - Riesiges - Farbenprächtiges - Exotisches und vieles, vieles mehr -  und das ständig Neu in unserem deutschen Online-Shop. Hier finden Sie die Produkte, die wir erst ab Ende 2022 aufgenommen haben.

Sie schauen mal wieder rein ... und brauchen gar nicht nicht lange zu suchen !  Es sind ausschließlich neue Sorten. Auf Ihre Anregung hin, präsentieren wir diese jetzt zusätzlich gesondert.

Und auch zukünftig werden wir uns bemühen, genau so stetig auf Pflanzen- und Sammel-Reisen zu gehen und wir werden sicherlich noch etliche interessante Sorten mitbringen. Die spannende  Pflanzenwelt auf den 5 Kontinenten hat noch so unendlich viele Botanische Sensationen und Unentdecktes zu bieten.

Bleiben Sie fasziniert - stöbern und staunen Sie weiter  !

PA - Essbarer Zierchili "Masquerade"Art.-Nr.: 20311

 
Artikel-Bild-PA - Essbarer Zierchili "Masquerade"
 
grosses Artikel Bild
Details


Essbarer Zierchili "Masquerade" / 10 Samen


( Capsicum annuum )


Ein EYE-Catcher und essbarer Zierchili !


Sortenbeschreibung: Diese farbenprächtige Sorte "Masquerade" bildet stark violett gefärbte kleine Chilischoten aus, die aufrecht wachsen und nur 5 cm lang sind. Obwohl es sich um einen Zierchili handelt sind die Schoten essbar und besitzen einen Schärfegrad von 7. Aufgrund ihrer Attraktivität wird die Pflanze gerne als Zierchili gehandelt. Nach violett geht die Farbe ins dunkelrot über und kann geerntet werden. Auch die robuste Pflanze bleibt mit ca. 35-50 cm Höhe klein und kann somit im Topf/ Kübel oder Balkonkasten gezogen werden. Die Schoten eignen sich gut zum Trocknen oder als tolle Tischdekoration.

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 80 % und nimmt nur sehr langsam ab

Foto Links: Dan74/Shotshop.com

 Rechts:nop16/Shotshop.com

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
Anzahl:

PA - Paprika Gelbes StierhornArt.-Nr.: 20310

 
Artikel-Bild-PA - Paprika Gelbes Stierhorn
 
grosses Artikel Bild
Details


Paprika "Gelbes Stierhorn" / Corno di Toro `Giallo  / 10 Samen


( Capsicum annuum )



Süßer und milder Italienischer Klassiker- das Gelbe Stierhorn


SortenbeschreibungDie italienische Paprikasorte Corno di Toro- Yellow bildet milde und süße, gelbe Spitzfrüchte aus. Sie werden ca. 20 cm lang und reifen von grün nach gelb ab. Die Paprikaschoten sind leicht gebogen und weisen eine dicke Schale auf. Die pflanze selber bildet ein kräftigen Stamm aus, wächst buschig und wird 60-90 cm hoch, an denen die heranwachsenden Schoten runterhängend ausgebildet werden. Die aromatischen Paprikaschoten sind vielseitig verwendbar. Sie können frisch verzehrt werden, gebraten, gefüllt , eingelegt oder auch zu Soße /Salsa verarbeitet werden. Der Ertrag ist hoch und die vielen Früchte reifen leider nur vollständig aus, wenn die Pflanze ausreichend Wärme bekommt. Bis zu Ernte dauert es ca. 70-80 Tage

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 90 % und nimmt nur sehr langsam ab

Foto Links: ppi09/Shotshop.com

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

Italienischer MandarinenbaumArt.-Nr.: 20287

 
Artikel-Bild-Italienischer Mandarinenbaum
 
grosses Artikel Bild
Details


Italienischer Mandarinenbaum / 10 Samen

( Citrus reticulata)

 

Früchtetragendes Citrus-Gewächs mit Mittelmeerflair !


Wissenswertes: Der bei uns als Topf-und Kübelpflanze kleine Mandarinenbaum vermittelt sofort das Gefühl von Sonne, Sommer, Süden und süßen Früchten. Besonders sobald sich die so angenehm duftenden kleinen, weißen Blüten.

Ursprünglich stammt die Mandarine aus Südostasien und wurde erst viel später nach Südeuropa gebracht.

Bei uns wird die Citruspflanze eher als Ziergewächs in normaler Kultur im Zimmer, auf dem Balkon oder auf der Terrasse gehalten. Sie wächst etwas strauchartig und durch Rückschnitt erreicht sie eine kleine Baumform .Die Zweige tragen einige Dornen und die so lecker schmeckenden Früchte werden nur bei älteren Pflanzen angesetzt- da sind also einige Jahre Geduld angesagt.

Das Mandarinenbäumchen fühlt sich an einem sonnigen Standort ( im Sommer natürlich auch im Freien ) besonders wohl. Es reicht jedoch auch ein heller Platz aus und hinter einem Südfenster kann es fast zu heiß werden, bzw. durch das Glas können die Blätter "verbrennen" und braune Flecken bekommen.

In den Wintermonaten ist ein ein heller und kühlerer Platz vorteilhaft. Dort sollte es Nachts aber nicht kälter als 5° C sein.

Das ideale Pflanzsubstrat ist ein schwerer Boden oder z.B. Bonsaierde. Es darf auch Blumenerde mit Lehm gemischt werden - im Verhältnis 2/3 zu 1/3. Im Sommer viel und reichlich gießen und im Winter nur sporadisch. Damit sich keine hässlichen Kalkflecken auf den Blättern bilden, am besten nur mit kalkfreiem Wasser ab und zu besprühen. Sollte das Citrusbäumchen zurückgeschnitten werden, empfiehlt sich das Stutzen vor den Neuaustrieb. Ein Umpflanzen ist nur alle 2-3 Jahre notwendig.

Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie das Saatgut eine Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie es dann circa 1 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und Wärme (20° bis 25°C) keimen die Samen nach 3 bis 7 Wochen. Nur feucht halten und Staunässe vermeiden, damit es nicht zur Schimmelbildung kommt.



Preis: 3.95 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.26 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,40 Euro / Korn
Anzahl:

Hummerscheren-HelikonieArt.-Nr.: 20303

 
Artikel-Bild-Hummerscheren-Helikonie
 
grosses Artikel Bild
Details


Hummerscheren-Helikonie / 10 Samen

( Heliconia champneiana "splash")

 

Atemberaubende schöne und große Blüten !


Wissenswertes: Diese mehrjährige rhizombildene Helikonienart wird nur etwa 2-2,50 m hoch und setzt aufrechte große, feste nach oben gerichtete Blütenstiele an. Daran entwickeln sich bis zu 15 wunderschöne Einzelblüten, die in der Form einer Hummerschere ähnlich sehen. Sie erscheinen in Gelb bis hin zu orangerot und sind teilweise gesprenkelt. Die Pflanze gleicht den Bannanengewächsen und auch die Blätter sind fast identisch und je Sproß entwickeln sich 2-4 Blätter. An schattigen Standorten gedeiht sie auffallend gut.

Die Heliconia champneiana stammt aus Mexiko und Mittelamerika anzutreffen. Da es sich um eine besonders schöne Zierpflanze handelt, wird sie gerne in Parks und Vorgärten in den gesamten Tropen und auch in Südeuropa angepflanzt. Bei uns eignet sich die kleine Heliconienart als Kübelpflanze und lässt sich problemlos kultivieren. Sie ist ausgesprochen tolerant gegenüber Hitze und längere Trockenheit, wobei regelmäßige Wassergaben ideal für ein gesundes Aussehen sind.

 Von den ca. 200 verschiedenen Heliconien stammen etwa 25 aus Mittelamerika.. Und für die meisten gibt es nicht einmal einen deutschen Trivialnamen. Im Englischen wird sie meist einfach `Lobster Claw`und `Parret Beak`genannt.

 Die Pflanzen lieben halbschattige Standorte. Für ein gesundes Wachstum sollte die Pflanze 4 bis 6 Wochen nach Austrieb in humusreiche und wasserdurchlässige Erde gesetzt werden. Zur Förderung neuer Triebe entfernen Sie bitte die abgestorbenen Blätter. Während der Wachstumsphase sollten Sie gut wässern und die Pflanze auch mit kalkfreiem Wasser besprühen. Düngen Sie alle 4 Wochen mit Kübelpflanzen-Dünger.

 Die harten Samen können Sie gut vorbehandeln. Überbrühen Sie die Körner mit heißem Wasser und lassen Sie das Saatgut über Nacht vorquellen. Die harten Samen dürfen auch mit Sandpapier angeraut werden-so kann an den dünneren Stellen das Wasser besser aufgenommen werden. Die Samen keimen nur bei hohen Temperaturen zwischen 22° - 28° C. und in einem Zeitraum von 3 bis 8 Wochen. Drücken Sie das Saatgut 1 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat und stellen Sie das Gefäß dunkel und warm. Achten Sie auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit und lüften Sie alle 2 bis 3 Tage etwas. Auch Staunässe achten, da sonst ein Schimmeln einsetzen kann.

Der Winterstandort sollte nicht unter 15° C. liegen, da die Helikonie sehr kälteempfindlich ist. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, da bei zu trockener Luft die Gefahr eines Befalls mit Spinnmilben und Schildläusen besteht.



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

GE - Aubergine "Listada de Gandia"Art.-Nr.: 20306

 
Artikel-Bild-GE -  Aubergine  "Listada de Gandia"
 
grosses Artikel Bild
Details


Aubergine "Listada de Gandia" / 10 Samen

( Solanum melongena )


Spanische Sorte aus Valencia - Ertragreich  !

Sortenbeschreibung: Die ertragreiche mediterrane Aubergine mit ihren fleischigen, länglichen-ovalen und glatten Früchten stammt aus der Gegend bei Valencia im Osten von Spanien. Die Auberginen fallen mit ihren weißen Adern auf der violetten Haut schnell auf. Sie werden nur ca. 15 cm groß, zeichnen sich jedoch durch ihrem excellenten Geschmack aus. Auch die Pflanze bleibt eher klein und kompakt. Eine ideale Sorte zum Grillen, Braten oder für Moussaka.

Auberginen sollten vor dem Essen immer gekocht werden, da sie ein Alkanoid enthalten, das das Verdauungssystem schädigen kann. Es enthält unter anderem Vitamine, Antioxidantien, Eisen, Ballaststoffe und Magnesium.

Bis zur Ernte dauert es etwa 150 Tage.

Ein ideales Gemüse für das "Home-Gardening" - es benötigt wenig Platz - wächst auch im Kübel oder Balkonkasten - ist leicht und schnell zu kultivieren.

Die ideale Aussaatzeit ist von Januar bis Mitte Mai. Sie sollten die Samen über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen lassen und anschließend verteilt aussäen. Die Keimung erfolgt bei 20°C nach 7-10 Tagen. Nach 3 Wochen können Sie die Pflanzen vereinzeln (pikieren). Ab Mitte Mai (eventuell auch erst Ende Mai) ist auch ein sonniger Platz im Freien möglich. Auberginen lieben es möglichst warm. Die Tagestemperatur sollte zwischen 18°-30°C liegen und die Nachttemperatur bei 14°-18°C.
Am besten wachsen die Pflanzen auf nährstoffreichen Böden bei viel Wassergaben. Eine Kübelhaltung lässt die Aubergine auch zu. Der Pflanzabstand sollte bei 50 cm liegen. Im warmen Freiland werden die Pflanzen nur 50-60 cm hoch; im Wintergarten oder Gewächshaus etwa einen Meter. Der Fruchtertrag lässt sich durch das Kappen der tragenden Seitentriebe erhöhen. Am besten zwei Blätter über der Frucht den Trieb abschneiden. Zudem sollten Sie dann auch den Haupttrieb einkürzen.

reife und große Frucht

Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
Anzahl:

Südafrikanische KlivieArt.-Nr.: 20286

 
Artikel-Bild-Südafrikanische Klivie
 
weitere Artikelbilder
Details


Südafrikanische Klivie / 2 Samen

( Clivia nobilis)

 

"Nostalgische Zimmerpflanze" erlebt Revival  !


Wissenswertes: Ein wahrer Klassiker, diese immergrüne kleine Staude mit den gewölbten, dunkelgrünen und breiten Blättern. Die Pflanze die so zuverlässig immer wieder Rot-Orange Blüten hervorbringt und unverwüstlich ist. Das afrikanische Gewächs erlebt ein Revival...einen regelrechten Boom und ist bereits wieder voll im Trend. Jahrzehnte lang stand sie schon bei unseren Großmüttern auf der Fensterbank und im Treppenhaus. Oder auch in Gaststätten, wo sich eigentlich kaum jemand um die Pflanze gekümmert hat und ausgerechnet da, wo die Luft permanent schlecht war (man durfte früher ja noch in Gaststätten rauchen), fühlte sich die Klivie besonders wohl und gedeihte prächtig. Der Grund dafür ist, das dieser südafrikanische Pflanzengast am liebsten jahraus, jahrein seine Ruhe hat und möglichst keinen Standortwechsel bekommt.

Die Clivia nobilis stammt aus dem Unterholz der Wälder in der südafrikanischen Ostkap-Provinz, ist leicht zu ziehen und bestens für ein warmgemäßigtes Klima geeignet. Sie ist eine besonders robuste Zimmerpflanze.

Der Standort sollte von Oktober bis Februar hell sein und den Rest des Jahres darf es halbschattig sein. Den Pflanzentopf bitte nicht drehen ! 

Ein kühler Winterplatz ( nicht unter 12 C ) in der Ruheperiode sorgt für eine gute Blütenbildung. Als Pflanzsubstrat eignet sich Einheitserde. Im Sommer liebt die Klivie reichlich Wasser, jedoch darf keine Staunässe oder ein Fussbad entstehen. Im Winter dagegen fast trocken halten. Früher wurde die Blätter mit einem feuchten Wattebausch hin und wieder vom Staub befreit. Sie dürfen dieses robuste Zimmergewächs vom Frühjahr bis in den Herbst hinein auch etwa alle 3-4 Wochen mit Universal-Pflanzendünger versorgen. Bei notwendigem Umtopfen auf die Wurzeln achten und sie schonen. Daher vermeiden viele Pflanzenliebhaber eher ein Umpflanzen und oft wirkt es vor lauter Wurzeln,, als wäre der Topf zu klein. Ein Nachteil ist dann das Wässern, da es gerne über den dichten Wurzelballen über den Topfrand läuft.... und man eigentlich jedes mal darüber ärgert.

Schädlinge sind meist selten und wenn doch schild-oder Schmierläuse auftauchen, liegt es an einem zu warmen Winterstandplatz.

Die Anzucht aus Samen ist einfach und das kirschgroße Samenkorn kann zum Vorquellen über Nacht in ein Glas raumwarmes Wasser gelegt werden und anschließend 1 cm tief in feuchte Anzuchterde oder sandige Einheitserde gesetzt werden. Die Keimdauer liegt bei 18-22 C bei ca. 10-20 Tagen. Bis zur ersten Blüten dauert es kurzweilige 3-5 Jahre.



Preis: 3.95 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.26 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
1,98 Euro / Korn
Anzahl:

PA-Chili Paprika "Violetta"Art.-Nr.: 20304

 
Artikel-Bild-PA-Chili   Paprika "Violetta"
 
grosses Artikel Bild
Details


Chili  Paprika "Violetta" / 10 Samen

Capsicum annuum)

 

Farbenprächtiger und fruchtiger Blockpaprika !


Sortenbeschreibung: Die Sorte Violetta fällt aufgrund ihrer violetten bis hin zu fast schwarzen Früchte auf. Die Pflanze besitzt einen sehr stabilen. kräftigen Wuchs mit leichtem Aufbau. Die dickwandigen, knackigen Blockpaprika werden etwa 10-12 cm lang und erreichen ein Gewicht von etwa 200 gr. Sie weisen ein typisch fruchtiges Paprikaaroma auf und sind ideal für den Direktverzehr. Aufgrund ihrer tollen Farbe ergänzen sie optisch natürlich auch jeden Salat. Selbst als Pflanze ist sie ein echter Hingucker, doch mit dem Heranreifen der Früchte ist sie eine Zierde, die man gar nicht abernten möchte.

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 85 % und nimmt nur sehr langsam ab.

Foto Links: lamTK/Shotshop.com

Rechts:Nikolay_Donestsk/Shotshop.com

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

PA-Chili "AJI Amarillo"Art.-Nr.: 20302

 
Artikel-Bild-PA-Chili "AJI Amarillo"
 
grosses Artikel Bild
Details


Chili - AJI Amarillo / 10 Samen

Capsicum baccatum )

 

Der Peruanische Chili schlechthin - Superlecker !


Sortenbeschreibung: " DER GELBE" ...Ein ganz besonderer Chili aus Südamerika ist dieser auffällige AJI Amarillo. Er stammt aus den peruanischen Anden und wird für fast jedes Gericht verwendet. Das Wort AJI bedeutet im Spanischen Chili und Amarillo steht für Gelb. Denn die Pflanze bildet ca. 12 cm große länglich spitze Schoten aus, die sich von grün in ein goldgelb verfärben - mitunter können sie auch leicht gelborange sein. Sie sind ausgesprochen aromatisch und bei einem durchschnittlichem Schärfegrad von 5, sind sie ideal für eine lecker Chili Sauce. auch für das berühmte rohe Fischgericht `Ceviche´ wird der gelbe Chili verwendet .Eigentlich kommt dieser Chili in Südamerika überall zum Einsatz und die Inkas kannten ihn schon vor einigen Tausend Jahren. Außergewöhlich ist auch der buschige und dichte Wuchs der Pflanze. Selbst die Blätter mit fast 30 cm Größe sind für ein Chiligewächs ungewöhnlich riesig und so wird die gesamte Pflanze natürlich ausladener. Die Blüten sind ebenfalls groß, wie auch die Schoten mit ihrer Länge von 12-15 cm.. Nicht zuletzt überzeugt der AJI Amarillo dann noch mit einem hohen Ernteertrag. Aufgrund des höheren Gewichtes bildet sich auch ein dickerer Stamm. Da die Hautwände der Früchte dünn sind, lassen sie sich gut trocknen und zu Pulver mörsern oder zu einer Paste verarbeiten. Der Gelbe AJI Amarillo ist für jeden Chili-Liebhabe ein `Must Have` Die Pflanzen sind mehrjährig aber nicht winterhart.

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 75 % und nimmt nur sehr langsam ab.

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro /Korn
Anzahl:

PA-Chili Korallen-Kirschen-ChiliArt.-Nr.: 20291

 
Artikel-Bild-PA-Chili Korallen-Kirschen-Chili
 
grosses Artikel Bild
Details


Chili - Korallen-Kirschen-Chili / 10 Samen

( Capsicum frutescens )

 

Runder Kirschen-Chili / zum Füllen geeignet  !


Sortenbeschreibung: Der aus Ungarn stammende Kirschen-oder Korallen Chili bildet kleine, runde und rote Früchte aus, die einen Durchmesser von 3-5 cm mit fester Haut aufweisen. In Italien kennt man den Cherry-Bomb Chili unter dem Namen Peperoncino Ciliegia und ist dort schon seit Jahrhunderten bekannt.

Dieser Korallen-Pepper ist ein feuriger Bird-Typ-Chili mit einem scharf leckerem Aroma und eignet sich hervorragend zum Einlegen, zum Füllen mit Frischkäse oder für den Gulasch Eintopf. Die Pflanzen wachsen besonders buschig und werden gerade mal 45-60 cm hoch. Daher ist die Anzucht im Topf auf dem Balkon, der Terrasse oder im Zimmer bestens möglich. Die vielen weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juli und bis zur Reife der Korallenchili Früchte vergehen ca. 80-90 Tage. Die ideale Aussaatzeit geht vom Januar bis in den April.

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 85 % und nimmt nur sehr langsam ab.

Rechtes Foto: BreakingTheWall / Shotshop.com

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:

PA-Chili "Birds-Eye" Vogelaugen-ChiliArt.-Nr.: 20290

 
Artikel-Bild-PA-Chili "Birds-Eye" Vogelaugen-Chili
 
weitere Artikelbilder
Details


Chili - "Birds-Eye" / Vogelaugen-Chili  / 10 Samen

( Capsicum frutescens )

 

Ein Afrikanischer Chili - Klein, aber OHO  !


Sortenbeschreibung: Der Vogelaugen Chili - im Englischen "Birds Eye Pepper" genannt, gleicht optisch sowie im Wachstum dem Tabasco-Chili und seine Schoten sind extrem scharf. In Afrika, dem Hauptanbaugebiet dieser klein-blättrigen Chilipflanze, wächst sind sie in Zimbabwe und Malawi. Das Chiligewächs erreicht eine Höhe von etwa 1,20 m und in unseren Breiten ist das Wachstum begrenzt und liegt bei 50 cm. Bis zur Reife der Schoten vergehen ungefähr 90 Tage und in den ersten 3-4 Jahren ist der Geschmack am Besten.

Die kleinen Früchte lassen sich ausgezeichnet trocknen und können sehr gut als ganze Schote für Chili Con Carne und für Spaghetti Bolognese verwendet werden. Auch zu Flocken zermörsert und als Pulver lassen sie sich gut verwenden.

Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die nährstoffreiche Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Je mehr Sonneneinstrahlung die Pflanzen bekommen, desto besser gedeihen sie - ideal sind 5 Stunden Sonne pro Tag, was hier aber schwer fallen dürfte. Wässern Sie reichlich und die Wassertemperatur sollte nicht unter 14° c liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 12°C fallen. Chilipflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können diese vielfältige Art verwenden. Guten Appetit - falls möglich !

Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen. Sie können das Saatgut auch nur auf die Erde drücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. 

Die Keimquote liegt etwa bei 85 % und nimmt nur sehr langsam ab.

Linkes Foto: CSH/Shotshop.com

Achtung: Paprika und Chili zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile sind giftig - Aber natürlich nicht die reifen Früchte! 



Preis: 3.50 EUR
Inkl. MwSt. 7 % = 0.23 EUR
Versandkostenpauschale 3,95€ / Ab 45,- € Versandkostenfrei
0,35 Euro / Korn
Anzahl:
Bestell - Infos | Saatgut-Info | Keimfähigkeit | Häufig gestellte Fragen (FAQ) | Links und Projekte | WVK | Presse

Seitenübersicht | Kundenlogin | Kontakt | Impressum | Widerrufsbelehrung / AGB | Muster-Widerrufsformular | OS-Plattform | Datenschutz


All Rights Reserved by Tropica