Kakteen- und Sukkulentenerde / 2 Liter
Wie sollte das richtige Substrat für Kakteen aussehen? Die Pflanze soll in der Erde guten Halt finden und muss diese leicht durchwurzeln können. Das Pflanzsubstrat sollte das Wasser schnell aufnehmen und auch halten können. Also: Die ideale Mischung macht's!
Unsere Mischung ist humos-mineralisch und besteht zu 50% aus hochwertiger Einheitserde, in der bereits ein Tonanteil enthalten ist. Dazu kommt eine Mischung aus Perlit und Quarzsand mit etwa 20%. Die restlichen 30% bestehen aus Bimskies, Lavagrus und Zeolith. Durch diese Zusatzstoffe wird der Versauerung des Bodens entgegengewirkt.
Der abgebildete Tigerrachen und das Schüppchen sind natürlich nicht im Preis enthalten.
Quarzsand: Kalkfreier Flußsand mit runder Körnung.
Bimskies: Ein Ergussgestein, das noch poröser und leichter als Lava ist.
Perlit: Ein poröser Zuschlagstoff, der für eine gute Durchlüftung sorgt und eine Wasser - Speicherkapazität von circa 50% besitzt.
Zeolith: Ein Tonmineral, das für ein besonders gutes Quellvermögen sorgt.
Lavagrus: Vulkanischen Ursprungs mit einem hohen Luftporenanteil