Chinesische Ulme / 30 Samen / Zimmerbonsai
(Ulmus chinensis)
Wissenswertes: Die Ulme ist einer der beliebtesten Bonsai, da sie recht anspruchslos in der Pflege ist und außerdem besonders kleine Blättchen ausbildet. Die Ulme als Bonsai gibt es in Asien seit über 600 Jahren. Das Bäumchen bezaubert einfach aufgrund der schönen dunkelgrünen, kleinen gekerbten Blättchen und dem knorrigem robustem Stamm.
Nur an kühlen Standorten wirft die Chinesische Ulme ihr Laub im Winter ab. Selbst schwerwiegende Pflegefehler wie etwa viel zu nassen Boden (Staunässe) oder ein Austrocknen des Bodens nimmt einem die Ulme nicht wirklich übel und regeneriert sich schnell wieder.
Herkunft: Die Heimat der immergrünen Ulme liegt in China
und Taiwan.
Anzucht: Die leichten, platten Samen über Nacht in
raumwarmen Wasser vorquellen lassen und danach einfach locker auf feuchtem
Anzuchtsubstrat verteilen und dünn bedecken. Bei 20 bis 24°C erfolgt die Keimung meist nach 2 bis 5 Wochen. Die
jungen Sämlinge bis zu einer Höhe von 7 bis 10 cm in der Aussaatschale wachsen
lassen. So haben die Wurzeln ausreichend Zeit kräftig und robust zu werden.
Standort: Im Haus ist ein heller, sonniger Platz in der
Nähe des Fensters geeignet. Ab Mitte Mai darf die Ulme dann auch bis Ende
Oktober im Freien stehen. Auf jeden Fall muss sie vor dem ersten Frost wieder
an ihrem Platz in die Wohnung geräumt werden. Den Winter verbringt der Bonsai
am besten bei Temperaturen zwischen 6-22 C. Dabei sollten Sie für genügend Luft
und Licht sorgen, da mit kein Schädlingsbefall eintritt.
Gießen und Düngen: Vor jedem Wässern sollte die
Erdoberfläche erst leicht antrocknen. An warmen Tagen ist ein Tauchen der Bonsaischale sehr effektiv und der
Erdballen kann sich richtig vollsaugen. Von Frühjahr bis Herbst können Sie die
Ulme alle 2 Wochen mit Bonsai- Flüssigdünger versorgen. Im Winter dagegen
reicht eine Nährstoffgabe alle 6 Wochen aus.
Schneiden: Es ist empfehlenswert während der Wachstumszeit
den Neuaustrieb immer wieder auf 2 bis 3 Blättchen zurückzuschneiden, sobald 8 bis 10
Blätter nachgewachsen sind oder aber der Trieb zu verholzen beginnt.
Erde: Geeignet ist fertige Indoor ? Erde oder ein Lehm,
Torf, Sandgemisch im Verhältnis 2 :1 :1.
Umtopfen: Die beste Zeit dafür ist das beginnende Frühjahr
im Abstand von 2 bis 3 Jahren.