Anzuchtset Mammutbäume
Ziehen Sie drei beeindruckende Fossile aus der Jurazeit für Ihren eigenen Garten:
- 50 Samen vom Berg-Mammutbaum
- 50 Samen vom Küsten-Mammutbaum
- 60 Samen vom Urwelt-Mammutbaum
und außerdem: ....
|

|
- Ein Englisches Gewächshaus 21 (B) x 17,5 (T) x 13,0 (H) cm in sehr stabiler Ausführung mit extra hohem Deckel. So können die Sämlinge länger in der optimalen Gewächshausumgebung verbleiben
- 3 Kunststofftöpfe - schwarz - Durchmesser 8 cm
- 3 Kunststofftöpfe - Terracotta - Durchmesser 5 cm
- 1 Liter Anzuchtsubstrat
- Unsere 16-seitige Broschüre "Lebendiger Planet" mit einem kurzweiligen Überblick über 4600 Millionen Jahre Erdgeschichte.
Berg - Mammutbaum
(Sequoiadendron gigantea)
Wissenswertes: Der
Berg-Mammutbaum ist das größte Lebewesen der Erde; vom Volumen ist er
mächtiger als der Blauwal. Der Bergmammutbaum existierte schon vor
derEiszeit und ist somit älter als die Rocky Mountains. Die Kapseln mit
den Mammutbaumsamen werden übrigens nur unter großer Hitze freigesetzt. |

|
Küsten-Mammutbaum
(Sequoia sempervirens)
Wissenswertes: Dieser immergrüne
Mammutbaum ist der höchste Baum der Erde und wird an seinem
Naturstandort bis zu 110 Metern hoch. Er zählt auch zu den langlebigsten
Pflanzen. Einige Bäume sollen schon 3.000 Jahre alt sein. Der
Küstensequoia wächst kegelförmig, ist immergrün und bildet circa 2,5 cm
lange, leuchtendgrüne Nadeln aus, deren Lebensdauer 2 bis 4 Jahre
beträgt. Selbst aus abgesägten Baumstümpfen kann diese Kornifere wieder
neu austreiben. |
 |
Urwelt-Mammutbaum
(Metasequoia glyptostroboides)
Wissenswertes: Der
Urwelt-Mammutbaum gilt als lebendes Fossil. Erst 1944 wurden Pflanzen in
China wiederentdeckt. Das leuchtend frischgrüne Laub und die
Herbstfärbung machen dieses Sumpfzypressengewächs zu einem beliebten
Zierbaum. Der Baum ist in Europa winterhart und übersteht Temperaturen
bis -30° C ohne Schaden. |
 |