Radieschen "Shonkyo" / 100 Samen
( Raphanus sativus ssp.sativus )
Super Gesund - voller Vitamine & Ernte von Frühjahr bis Herbst !
Sortenbeschreibung: Das asiatische Radieschen / Rettich"Shonkyo" ist eine traditionelle Nord-Chinesische Spezilität und fällt mit den zylindrisch länglichen und tiefrosa gefärbten Radieschen schnell auf. Die Knollen erreichen eine Länge von 10-14 cm. Das Fleisch ist besonders knackig,innen weiß und der Geschmack ist scharf - aber dennoch ungewöhnlich süßlich. und auch das Laub mit den Rhabarber-rosafarbigen Stielen ist essbar. Es schmeckt süß. Shonkyo ist eher langsamer im Wuchs und kann ganzjährig angesetzt werden. Die Ernte kann ca. 30-32 Tage nach Aussaat erfolgen.
Ein ideales Gemüse für das "Home-Gardening" - es benötigt wenig Platz - wächst auch im Kübel oder Balkonkasten - ist leicht und schnell zu kultivieren - schnell zu ernten - Super Gesund und voller Vitamine - Die natürliche Wunderwaffe gegen Pilze und Bakterien - ja, die kleine Schwester vom Rettich ist Knackig,Würzig, Scharf, Lecker und hat neben vielen Vitaminen noch Senföle, Folsäure, Eisen & Phosphor zu bieten. Die kleinen Radieschen senken den Cholesterinspeigel und gelten als Schlankmacher
Radieschen lieben helle bis sonnige Standorte und nährstoffreichen sowie lockeren Boden. Wichtig sind gleichmäßige Wassergaben, da die Radieschen sonst hart und holzig werden können. Sie lassen sich drinnen oder im Gewächshaus kultivieren - sind aber an der freien Luft draussen besser aufgehoben, dort wachsen zwar etwas langsamer, entwickeln dafür viel mehr Geschmack. Die Samen werden 1 cm tief in die Erde gesetzt und keimen bereits nach 1 Woche. Die erste Ernte kann oft schon nach 4 Wochen erfolgen. Bei Sommer-bzw. Herbstaussaat dauert es bis zur Ernte ungefähr 7-8 Wochen. Zwischen den einzelnen Pflanzen sollte immer etwas Abstand bestehen. Die geernteten Radieschen lassen sich sehr gut bis zu 60 Stunden im Kühlschrank aufbewahren - dafür sollte das Grün entfernt sein. Ideal ist die Lagerung dort in einem feuchten Handtuch. Werden die Radieschen etwas schrumpelig, reicht es aus diese kurz in Wasser zu legen. Dort werden sie wieder fest
|

|