Zucchini - Sebring F1 / 8 Samen
(Cucurbita pepo)
Widerstandsfähig / Buttriger Geschmack / Kräftige gelbe Zucchini
Sortenbeschreibung: Die Sorte Sebring F1 bildet schöne gelbe Früchte aus, die auch nicht verblassen. Die Früchte besitzen einen sehr angenehmen buttrigen Geschmack und sollten bei einer Länge von 20-25 cm geerntet werden. So werden bis kurz vor Frostbeginn immer neue Früchte nachwachsen. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig und wird nicht von Mehltau befallen. Die gelben Früchte fallen zwischen dem Grün auf, zeichnen sich aber noch mehr durch den unvergleichbaren Geschmack aus.
Anzucht / Pflege: Drinnen können Sie die Samen am besten von April bis Ende Juni aussäen. Sollen die Pflanzen direkt ins Freiland, empfiehlt sich dort die Aussaat von Mai bis Juli. Sie können die Zucchini im Topf vorziehen. Die Samen besser nur einzeln 2 cm tief in Töpfe setzen, deren Durchmesser bei 8-10 cm liegt. Bei 18°-25°C keimt das Saatgut nach 3-8 Tagen.
Tipp: Die Samen sind an einer Seite abgerundet und an der anderen Seite spitz zulaufend oder leicht abgestumpft. An der spitzen Seite entsteht die Keimwurzel und diese sollte beim Aussäen nach unten zeigen.
Nach 3-4 Wochen können Sie die Pflänzchen umsetzen oder vor dem Rausstellen erst einige Tage akklimatisieren. Einige Sorten vertragen und gedeihen auch in kühlerem Klima. Während der Wachstumszeit viel wässern, etwas düngen und einen sonnigen Platz auswählen. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein und der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen ist mit 90 cm ausreichend. Möchten Sie die Zucchini in einem Kübel anpflanzen, sollte dieser mehr breit als hoch sein, da es sich um Flachwurzler handelt. Hängen die Blätter im Sommer schlaff herab, handelt es sich meistens um Wassermangel.
Wissenswertes: Das südländische Gemüse Zucchini (Cucurbita pepo) zählt zu den Kürbissen. Im italienischen heißt der Kürbis Zucca und die Verkleinerungsform ist Zucchino. Im Plural dann Zucchini und Zucchetti, wie die Schweizer das so vielseitig verwendbare Gemüse nennen. Es gibt längliche, ovale, runde, marmorierte, grüne oder auch gelbe Früchte. Sie sind jung sehr schmackhaft, können im Ganzen und auch gut als Rohkost gegessen werden.
Mittlerweile werden immer mehr Sorten bekannter und begehrter. Die Früchte können lange und bis zum Frost geerntet werden. Aufgrund ihres buschigen Wachstums benötigen Zucchinipflanzen wenig Platz. Ideale Verwendung findet das Gemüse auch auf dem Grill, gefüllt, gebraten, auf Pizza oder im Salat. Der besondere Hit sind die wunderschönen gelben Blüten, die sich frittieren lassen. Lecker und ein echter Hingucker.