Wissenswertes: Das schnell wachsende Aronstabgewächs mit den gigantischen Blättern ist nicht nur eine wichtige, tropische Gemüsepflanze, die schon seit über 1000 Jahren kultiviert wird - sondern auch eine beeindruckende Blattschmuckpflanze die mit ihren Elefantenohr ähnlichen Blättern für ein Exotisches und Tropisches Feeling sorgt.
Bei dem Elefantenohr " Black Magic" handelt es sich um eine Zuchtform die dunkelviolett-schwarze Blätter ausbildet, die noch länger und größer sind als bei der grünblättrigen Varietät. Auch erscheinen die Blattstengel im selben Farbton.
Die Rhizom bildende Pflanze entwickelt ca.1 m lange, braunrote Stiele, an denen 30-80 cm große, länglich bis herzförmige Blätter sitzen. Jede Pflanze bildet 2-3 oder manchmal sogar mehr Blätter aus, die in jede Richtung stehen können - auch mit der Blattspitze nach unten.
Sobald es regnet und die Blätter nass werden versammelt sich das Wasser zu dicken Tropfen und perlt von den Blättern ab - der bekannte Lotus-Effekt.
In tropischen Ländern ist das Taro, wie die Coco-Yam noch genannt wird ein sehr wichtiges Grundnahrungsmittel. Die Knollen werden wie Kartoffeln geerntet und dann meistens gekocht oder geröstet.
Hier bei und ist die Coco-Yam eine wunderbare und schöne Kübelpflanze, die ganzjährig im Wintergarten, oder ab Mai auch auf dem Balkon und der Terrasse stehen kann.Sie wächst rasch und kann mit einem kleineren Topf im Wachstum begrenzt werden.
Der Standort sollte halbschattig bis sonnig sein und während der Wachstumszeit benötigt die Colocasia viel Wasser und Nährstoffe.Es ist ratsam kalkarmes Wasser zu verwenden und die Pflanze morgens oder abends zu besprühen, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt.Wichtig ist es, die nährstoffreiche Erde immer feucht zu halten.Der Topf darf auch in einer Unterschale bis zu 15 cm tief in Wasser stehen.
Sobald die Blätter gelb werden ist es ein Zeichen für zu trockene Luft.
An einem warmen Überwinterungsplatz bei 10° -20° C bleibt die Coco-Yam grün und muss weiterhin gewässert werden.
Ist der Standort kühl, verwelken die Blätter und sterben ab. Danach sollten Sie die Knollen / Rhizome ausgraben und in einer Schale mit Sand bedeckt kühl lagern und im nächsten Frühjahr wieder einsetzen. |