Wissenswertes: Die meisten Proteen sind hier noch eine Rarität. Sie wachsen als Büsche oder als kleine Bäume, bilden wunderschöne, lange haltbare Blütenstände aus und sind auch unter den Namen Zuckerbüsche, Baumnadelkissen oder Silberbaumgewächse bekannt.
Wer diese Pflanzen einmal in der Natur bewundern konnte ( z. B. an den Straßen entlang des Tafelberges in Südafrika ), kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.
Proteen haben etwas höhere Kulturansprüche als manch andere, normale Topfpflanze, jedoch stellen sie für erfahrene Kübelpflanzenbesitzer kaum ein Problem dar.
Die Protea Susara wächst als attraktiver stark verholzender Busch mit bis zu 2 m Höhe heran. Die länglichen Blätter sind fest und graugrünlich.
Die Blüten erscheinen bei dieser Art von Herbst bis zum Frühjahr. Die Pastelltöne schwanken von Lachs über Pfirsich bis hin zu Creme-Pink. In der Blütenmitte bildet sich ein dunkler, fast schwarzer Kreis, der die langen Blüten noch größer erscheinen lässt.
Die Blütenstiele eignen sich auch als wertvolle bzw. teure Schnittblume und halten recht lange.
Die Proteen sollten immer alleine, also solitär gepflanzt werden, da sie nicht eng stehen möchte. Ein sonniger Platz und sandige Erde mit guter Drainage-Eigenschaft ist für ein gesundes Wachstum Voraussetzung.
Wir liefern zum Samen Smoke-Primer Rauchfilterpapier zur Erhöhung der Keimfreudigkeit der Samen.
Tipp: Der Smoke - Primer: Das sogenannte Rauchfilterpapier, dass wir zu jeder Samentüte mitliefern, vereinfacht und erhöht die Keimung. Es handelt sich um ein Filterpapier das mit Asche, Rauchextrakt und Pflanzenhormonen imprägniert wurde. Proteaceaengewächse werden dadurch zur Keimung stimuliert, sind geschützter vor Pilzinfektionen und beim Aufwachsen durch die Pflanzenhormone gekräftigt.
|