Padron / 10 Samen
(Capsicum annum)
Einzigartig / Der Tapas-Chili / Spanischer Chili
Sortenbeschreibung: Diese Sorte wurde im 18. Jahrhundert von
mexikanischen Mönchen nach Spanien gebracht. Benannt wurde dieser Pepper nach
der Stadt Padron. Die Pflanze fruchtet von Ende Juni bis Ende September. Sind
die Früchte 2-3 cm groß, ist nur eine von zwanzig scharf. Der Rest ist eher
sehr mild und geschmackvoll. Lässt man sie auf 4-6 cm wachsen, so sind sie alle
scharf.
In der Pfanne mit Olivenöl und grobem Meersalz bestreut ist der Pepper
Padron eine der besten und leckersten Tapas überhaupt.
Anzucht: Vor der Aussaat die Erde anfeuchten, Samen darauf streuen, ganz dünn bedecken und leicht andrücken. Bei 20°-26°C keimen die Samen nach 8-14 Tagen.
Pflege: Geben Sie den jungen Pflanzen bereits Anfang Mai geeigneten Dünger. Spezieller Tomaten- und Paprikadünger besitzt eine Langzeitwirkung und lässt sich gut in die Erde einarbeiten. Der Standort sollte hell bis sonnig und warm sein. Wässern Sie reichlich. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 16°C fallen.
Paprikapflanzen sehen immer ordentlich aus und werden noch schöner, wenn sich die Früchte im Spätsommer/Frühherbst von grün nach rot hin verfärben oder auch in gelber oder dunkelvioletter Farbe den Balkon oder die Terrasse schmücken. Dann erfolgt die Ernte und Sie können dieses gesunde Gemüse auf vielfältige Art verwenden. Guten Appetit !
-
Verwenden Sie geeignete humusreiche Erde oder fertige Spezialerden.
-
Säen Sie am besten gleich in Töpfen aus. Ideal ist Februar bis April. Für die Freiland-Kultur reicht Ende April bis Mitte Mai. Die Kulturdauer liegt je nach Sorte bei 12-14 Wochen.
-
Düngen Sie reichlich mit Tomaten- / Paprika-Dünger oder viel Kompost.
-
Für eine gute Erde sollten Sie viel wässern, da die Pflanzen nur wenig Wurzeln ausbilden und somit nicht viel speichern können.
-
Geben Sie den jungen Pflanzen einen Stab als Stütze
-
Brechen Sie die erste Blüte / Frucht heraus. So erhöht sich der Ertrag der nachreifenden Früchte.
-
Das Gießwasser darf nicht kälter als 14°C sein.
Achtung: Paprika und Chilli zählen zu den Nachtschattengewächsen.
Die Pflanzenteile sind giftig. Aber natürlich nicht die reifen Früchte!